Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce Foto Rawlik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (837 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Schollenfilets, küchenfertig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Meersalz
2 TL Keimöl, oder Olivenöl, für die Pfanne
50 g Mehl
1 Stk Zitrone, den Saft davon

Zutaten für die Joghurtsenfsauce

4 EL Magerjoghurt
2 TL Senf, mittelscharf
1 Bund Dill

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Joghurt mit dem Senf in eine Schüssel geben, verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  2. Den Dill unter kaltem Wasser waschen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen. Danach fein hacken und - bis auf einen halben Esslöffel für die Garnitur - unter die Joghurt-Senf-Mischung ziehen.
  3. Jetzt die Schollenfilets kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Dann mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und beidseitig in Mehl wälzen.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten etwa 3-4 Minuten braten. Danach wenden und auf der anderen Seite weitere 2 Minuten braten.
  5. Anschließend den Frisch vorsichtig aus der Pfanne heben und mit Sauce anrichten. Dann die Zitronenscheiben dazulegen, mit dem restlichen Dill bestreuen und das Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Schollen enthalten sehr viel Eiweiß und sind extrem fettarm. Außerdem sind sie sehr gesund, denn sie bringen eine hohe Konzentration an Jod, Vitaminen (A, B2 und B2) sowie Kalium, Magnesium, Eisen und Calcium mit.

Ein Schollenfilet kann zwar auch ohne Haut gebraten werden, allerdings zerfällt das zarte und weiche Fleisch dann beim Braten sehr leicht. Wird es auf der Hautseite schön knusprig gebraten wird, kann die Haut sogar mitgegessen werden.

Die Fischfilets erst dann in das Öl geben, wenn es richtig heiß ist. Nicht zu wenig Öl nehmen und für einen feinen Geschmack noch ein wenig Butter hinzufügen.

Eine feine Beilage sind entweder Kartoffelsalat oder kleine Pellkartoffeln und ein richtig leckerer Gurkensalat mit Schmand.

Nährwert pro Portion

kcal
390
Fett
7,69 g
Eiweiß
22,98 g
Kohlenhydrate
57,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Sauce bestimmt den Geschmack. Die Würze des Senfs und die Milchsäure im Joghurt bestimmen die Getränkebegleitung.

Ein säurearmer und nicht zu trockener Weißwein, der Sorten Grauburgunder oder Scheurebe oder Ähnlichem, harmonieren mit der Sauce und dem Fisch.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

Gegrillter Schwertfisch

GEGRILLTER SCHWERTFISCH

Gegrillter Schwertfisch ist ein Leckerbissen, der schnell zuzubereiten ist. Nach diesem Rezept kommt er als saftiges Steak aus der Grillpfanne.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schönes leichtes Essen. Aus der Joghurt-Senf-Soße mache ich eine Schnittlauch-Joghurtsoße. Da wird ein Bund Schnittlauch geschnitten und dazu gegeben. Als Beilage reicht mir dann ein Baguette.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

So eine Scholle ist natürlich etwas richtig Feines. Ob pur als Maischolle, oder Funkenwerder, Büsumer Art. Himmlisch. Es wäre aber gut, noch einen Hinweis einzubauen. Unter „küchenfertig“ wird in vielen Geschäften enthäutet, entgrätet/filetiert verstanden. Das ist zwar geeignet für Anfänger, die mit Fisch so ihre Probleme haben, aber wesentlich schmackhafter ist sie im Ganzen. Nur ausgenommen. Die Haut ist fantastisch. Was mir hier nicht gefällt, ist diese uninspirierte Sauce. Da braucht es schon etwas passenderes. Zum Beispiel Joghurt mit Zitrone, Gewürzen und Schnittlauch, wie bereits erwähnt. Besser noch mit Schmand. Mir persönlich würde Beurre blanc oder Nussbutter am besten gefallen. Die Garzeit kommt natürlich auf die Dicke der Scholle an, die angegebene Zeit bietet eine gute Orientierung. Sie sollte noch ganz leicht glasig sein, was bei einem Plattfisch etwas Fingerspitzengefühl erfordert. Gottseidank verzeiht Scholle ein halbes Minütchen zuviel besser, als diverse andere Fische. Als Beilage ein knackiger Kopfsalat mit Sahnesauce und Pellkartoffeln ist natürlich klassisch, aber ich habe auch schon einmal Mangold dazu gehabt, auch Kartoffelpüree (ich bin zum Leidwesen meines Mannes regelrecht fixiert darauf) passt dazu. Was wir in einem Restaurant einmal hatten war Tomatensalat und Tomatencouscous dazu. War überraschenderweise ein echter Hit, also vielleicht auch einmal probieren.

Auf Kommentar antworten