Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce
Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Schollenfilets, küchenfertig |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Meersalz |
2 | TL | Keimöl, oder Olivenöl, für die Pfanne |
50 | g | Mehl |
1 | Stk | Zitrone, den Saft davon |
Zutaten für die Joghurtsenfsauce | ||
4 | EL | Magerjoghurt |
2 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Bund | Dill |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Joghurt mit dem Senf in eine Schüssel geben, verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Den Dill unter kaltem Wasser waschen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen. Danach fein hacken und - bis auf einen halben Esslöffel für die Garnitur - unter die Joghurt-Senf-Mischung ziehen.
- Jetzt die Schollenfilets kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Dann mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und beidseitig in Mehl wälzen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten etwa 3-4 Minuten braten. Danach wenden und auf der anderen Seite weitere 2 Minuten braten.
- Anschließend den Frisch vorsichtig aus der Pfanne heben und mit Sauce anrichten. Dann die Zitronenscheiben dazulegen, mit dem restlichen Dill bestreuen und das Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Schollen enthalten sehr viel Eiweiß und sind extrem fettarm. Außerdem sind sie sehr gesund, denn sie bringen eine hohe Konzentration an Jod, Vitaminen (A, B2 und B2) sowie Kalium, Magnesium, Eisen und Calcium mit.
Ein Schollenfilet kann zwar auch ohne Haut gebraten werden, allerdings zerfällt das zarte und weiche Fleisch dann beim Braten sehr leicht. Wird es auf der Hautseite schön knusprig gebraten wird, kann die Haut sogar mitgegessen werden.
Die Fischfilets erst dann in das Öl geben, wenn es richtig heiß ist. Nicht zu wenig Öl nehmen und für einen feinen Geschmack noch ein wenig Butter hinzufügen.
Eine feine Beilage sind entweder Kartoffelsalat oder kleine Pellkartoffeln und ein richtig leckerer Gurkensalat mit Schmand.
Getränketipp
Die Sauce bestimmt den Geschmack. Die Würze des Senfs und die Milchsäure im Joghurt bestimmen die Getränkebegleitung.
Ein säurearmer und nicht zu trockener Weißwein, der Sorten Grauburgunder oder Scheurebe oder Ähnlichem, harmonieren mit der Sauce und dem Fisch.
User Kommentare