Gegrillter Schwertfisch
Zutaten für 2 Portionen
2 | Schb | Schwertfisch, á 200 g |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl, zum Beträufeln |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl, zum Bestreichen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Schwertfischscheiben unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Anschließend von beiden Seiten mit etwas Olivenöl bestreichen.
- Nun eine Grillpfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Sobald die Pfanne heiß ist, die Schwertfischsteaks hineinlegen und auf jeder Seite etwa 3 Minuten braten.
- Der Fisch soll dabei leicht Farbe annehmen, darf aber nicht trocken werden.
- Die fertigen Fischsteaks aus der Pfanne nehmen und sofort mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Zuletzt auf vorgewärmten Tellern anrichten, das Olivenöl mit dem Zitronensaft verrühren und vor dem Servieren über den Gegrillten Schwertfisch träufeln.
Tipps zum Rezept
Der Schwertfisch gehört zu den bedrohten Fischarten. Daher beim Einkauf auf nachhaltigen Fang achten, der beispielsweise mit dem MSC-Siegel gekennzeichnet ist. Außerdem zu frischen Steaks greifen, da tiefgekühlte Ware leicht trocken werden kann.
Das Fleisch des Schwertfischs hat eine feste Konsistenz und schmeckt ähnlich wie Kalbfleisch. Er hat mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Spurenelemente wie Fluor, Eisen und Jod sowie nennenswerte Mengen an Phosphor, Vitamin A, B1 und B2 zu bieten.
Zum Schwertfisch passen ein gemischter Salat, gegrilltes Gemüse oder im Ofen geschmorte Cherrytomaten. Großartig schmeckt dazu auch diese Marinara-Sauce und reichlich frisches Weißbrot.
Getränketipp
Zu dem gegrillten Fisch passt fast jeder trockene Weißwein, wenn er nicht ein besonderes würziges Aroma hat. Was immer passt, ist ein Glas Weißer Burgunder und daneben ein Glas Mineralwasser.
User Kommentare