Gebackener Wolfsbarsch

Gebackener Wolfsbarsch aus dem Ofen ist saftig und aromatisch. Das Rezept verlangt keine großen Kochkünste, nur frische und beste Zutaten.

Gebackener Wolfsbarsch Foto Nitrub / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (218 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Rispen mit Cherrytomaten

Zutaten für den Wolfsbarsch

4 zw Petersilie, glatt
2 Stk Wolfsbarsche, á 350 g
3 Stk Knoblauchzehen
2 zw Thymian
2 zw Rosmarin
3 EL Olivenöl
125 ml Weißwein, trocken
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Meersalz

Zutaten für die Garnitur

1 Stk Bio-Zitrone, halbiert
2 zw Petersilie, glatt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Wolfsbarsch:

  1. Zunächst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Cherry-Tomaten vorsichtig unter fließend kaltem Wasser waschen, damit sie sich nicht von der Rispe lösen. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Den Knoblauch ungeschält mit einer Messerklinge andrücken. Den Thymian, die Petersilie und den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Blättchen und Nadeln von den Zweigen streifen und fein hacken.
  4. Nun die Fische unter kaltem Wasser innen und außen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und rundum mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  5. Etwas Olivenöl in einer feuerfesten Form verlaufen lassen und die Fische hineinlegen. Den Knoblauch sowie den Rosmarin und Thymian um die Fische verteilen und den Weißwein angießen.
  6. Dann die Petersilie über die Fische streuen und die Rispentomaten dazulegen. Die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben.
  7. Den Wolfsbarsch etwa 12-15 Minuten backen, bis sich die Rückenflossen leicht herausziehen lassen.

Anrichten:

  1. Den Gebackenen Wolfsbarsch auf vorgewärmten Tellern anrichten und jeweils eine Tomatenrispe dazulegen.
  2. Jeden Portionsteller mit Petersilie garnieren und jeweils eine Zitronenhälfte zum Beträufeln der Fische darauf platzieren. Den Fischsud aus der Form in eine kleine Sauciere füllen und getrennt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Zum gebackenen Wolfsbarsch passen kleine Pellkartoffeln, Rosmarinkartoffeln oder frisches Weißbrot.

Die Fische rechtzeitig beim Fischhändler küchenfertig vorbestellen, also ausnehmen und schuppen lassen. Wolfsbarsch hat feines, weißes Fleisch, wenig Gräten und gelingt auch Kochanfängern garantiert.

Die Rispentomaten sollten frisch sein, damit sich die Früchte nicht von der Rispe lösen. Das hat zwar keinen Einfluss auf den Geschmack, aber auf die Optik.

Nährwert pro Portion

kcal
470
Fett
29,08 g
Eiweiß
26,59 g
Kohlenhydrate
22,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare

NeologX

Schade. Die Angaben und vor allem das Foto sind komplett irreführend. KEIN Fisch ist nach 15 Min durch, nicht mal glasig. Bei so viel Flüssigkeit wird es nie ein knusprige Oberfläche. Das Rezept ist irgendwas aber nicht gut...

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Je nach Größe des Fisches passt die Zeit im Backofen. Man hat ja schließlich die Kontrolle durch das Ziehen an der Flosse, ob der Fisch gar ist. Und wenn er zu lange im Ofen bleibt, wird er trocken.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo NeologX! Schade, dass Ihnen das Rezept nicht geschmeckt hat. In diesem Rezept werden doch recht kleine Fische verwendet, daher ist die Garzeit grundsätzlich schon richtig. Je nach Größe kann die Zubereitungszeit natürlich variieren. Damit die Fische nicht zu sehr im Sud schwimmen, eine große Auflaufform verwenden. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ein gutes Rezept für einen Wolfsbarsch. Ich nehme etwas mehr an Kräutern und fülle damit den Bauch der Fische. Mit Forelle funktioniert das Rezept auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten