Heringe in Sahnesauce

Heringe in Sahnesauce mit Äpfel, Zwiebel, Gewürzgurken und Dill ist ein klassisches Rezept nach Hausfrauenart.

Heringe in Sahnesauce Foto iko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (559 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Sieb

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Anschließend rund 2 Minuten blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Die Gewürzgurken würfeln, die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls würfeln.
  3. Danach Schlagsahne, Mayonnaise, Joghurt und Gurkenwasser verrühren und die Zwiebelringe, Gurken- und Apfelstücke mit der Sahne-Sauce vermischen.
  4. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Den gewaschenen und fein geschnittenen Dill unterrühren.
  5. Die Bismarckheringe in eine Schüssel geben, die Sauce darübergeben und zugedeckt 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Zu den Heringen in Sahnesauce passen am besten Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Graubrot oder frisches, knuspriges Weißbrot. Den Teller mit Dill garnieren.

Bismarckheringe aus dem Glas verwenden (eingelegt in mildem Essig-Aufguss) – sie sind bereits küchenfertig. Um den Essiggeschmack zu mildern, die Heringe vor der Weiterverarbeitung kurz abspülen oder abtropfen lassen.

Gekühlt in einem luftdichten Behälter hält sich der Hering in Sahnesauce ca. 2–3 Tage im Kühlschrank. Nicht einfrieren – durch die Sahne und frischen Zutaten leidet die Konsistenz.

Für etwas mehr Raffinesse den Salat mit fein gewürfelter roter Bete oder Kapern ergänzen - diese verleihen ihm Farbe und Charakter.

Nährwert pro Portion

kcal
1.255
Fett
96,76 g
Eiweiß
79,45 g
Kohlenhydrate
22,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein guter Heringssalat. Ich verwende auch gerne Matjesfilets für diesen Salat. Zusammen mit Salzkartoffeln ein einfaches aber sehr gutes Essen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Rrrhhh, das ist mein Sahnehering. Ich mag zwar Matjes, aber nicht als Sahnehering. Da brauchen wir sauren Hering, also Bismarck. Die Kombi aus Joghurt, Sahne und Mayonnaise (ich nehme gern Salatcreme, weil mir echte Majonnaise zu schwer ist) ist fantastisch. Auch die Mengenverhältnisse sind gut (auch wenn ich gern viel mehr Sauce liebe, ich bin da allerdings eher speziell unterwegs). Statt Dill nehmen wir zum Leidwesen meines Mannes lieber Schnittlauch und Peterle, da ich eher kein großer Dillfan bin. Gibts heute zu Aschermittwoch. Passt gut. Mein Mann nutzt die Zeit tatsächlich zum Fasten, verzichtet auf Alkohol, Fleisch, Süßkram. Das ist mir zu viel, ich nur auf Alkohol. Eine schöne Zeit und einen tollen Frühling euch Allen. Und vielen lieben Dank für diesen immer wieder herrlichen Klassiker.

Auf Kommentar antworten