Eierlikör-Quark-Creme

Zutaten für 8 Portionen
4 | Bl | Gelatine, klar |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
75 | g | Puderzucker, gesiebt |
5 | EL | Eierlikör |
500 | g | Quark, Magerstufe |
2 | EL | Pistazienkerne |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gelatine in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und 10 Minuten lang darin einweichen.
- Inzwischen die Eier sauber trennen, das Eiweiß in eine Schüssel und das Eigelb in eine zweite Schüssel geben.
- Anschließend das Eiweiß kurz anschlagen, bis es weiß wird, dann 1/3 des Puderzuckers unter ständigem Rühren einrieseln lassen und weiterrühren, bis der Eischnee fest ist und schön glänzt.
- Nun den restlichen Puderzucker zum Eigelb geben und beides cremig rühren. Dann den Quark sowie den Eierlikör untermischen.
- Als Nächstes die nasse Gelatine leicht ausdrücken, in einem Topf bei mittlerer Hitze unter stetigem Rühren auflösen und unter die Quarkmasse mischen. Die Schüssel danach für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Im Anschluss daran wieder aus der Kühlung nehmen, den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterziehen, die Schüssel abdecken und die Quark-Creme in etwa 2 Stunden fest werden lassen.
- In der Zwischenzeit die Pistazien fein hacken.
- Zum Servieren aus der Eierlikör-Quark-Creme mit einem Esslöffel einzelne Nocken abstechen, diese auf Dessertteller setzen, mit den gehackten Pistazien garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Für einen stabilen Eischnee müssen die Utensilien sauber und fettfrei sein. Deshalb zuerst den Eischnee schlagen und dann die Rührbesen für die Quark-Masse einsetzen. Den Abwasch der Rührbesen erübrigt sich damit.
Die Gelatineblätter nacheinander in den Topf geben und jedes einzelne unter Rühren mit einem flachen Schneebesen darin auflösen, bevor das nächste Blatt hineingegeben wird. Sobald alle Blätter verflüssigt sind, unter die Quarkcreme mischen.
Zum Abstechen der Nocken den Löffel immer wieder in kaltes Wasser tauchen, damit die Oberfläche der Creme schön glatt wird.
Die Creme schmeckt prima mit frischen Früchten, beispielsweise zu einem Erdbeersalat mit Minze.
User Kommentare