Eierlikör selbstgemacht

Zutaten für 1 Portion
8 | Stk | Eigelb, frisch |
---|---|---|
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
250 | g | Puderzucker |
340 | ml | Kondensmilch |
250 | ml | Weißer Rum |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Eigelb, in eine Edelstahlschüssel geben, Bourbon-Vanillezucker hinzufügen und mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Anschließend nach und nach den Puderzucker, die Milch sowie den Rum einrühren und die Masse über dem Wasserbad ca. 6 Minuten lang dickcremig aufschlagen.
- Zum Schluss den Eierlikör in saubere Glasflaschen füllen und gut verschließen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Anstelle von Bourbon-Vanillezucker kann man auch das Mark einer frischen Vanilleschote hinzufügen - das gibt dem Eierlikör noch mehr Geschmack.
Je nach Geschmack können auch noch Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Ingwer eingerührt werden.
Den selbst gemachten Eierlikör im Kühlschrank aufbewahren, dieser ist etwa 6 Wochen haltbar.
Die optimale Trinktemperatur von Eierlikör liegt zwischen 10 und 12 Grad. Er wird meist als Digestif (=Verdauungsschnaps), zu Ostern oder in der Weihnachtszeit als Eierpunsch getrunken.
User Kommentare