
Brandenburger Wirsingrouladen
Das Rezept für die Brandenburger Wirsingrouladen ist deftig und lässt sich gut vorbereiten. Sie schmecken am besten an kühleren Tagen.
Brandenburg [X]
Deutschland (45), Schmoren (9), Kartoffeln (8), Suppen (8), Fisch (8), Gemüse (7), Backen (6), Hackfleisch (4), Schweinefleisch (4), Braten (4), Marinieren (3), Zander (3), Beilage (3), Gurken (3), Käse (3), Herbst (3), Rindfleisch (3), Pilze (3), Apfel (2), Kohl (2)
Karpfen (2), Vorspeise (2), Rouladen (2), Quark (2), Eintopf (2), Winter (2), DDR (2), Salat (2), Brot (2), Wild (2), Champignons (2)
Das Rezept für die Brandenburger Wirsingrouladen ist deftig und lässt sich gut vorbereiten. Sie schmecken am besten an kühleren Tagen.
Dieses Rezept vereint frische Zutaten zu einem leckeren Gericht für jeden Tag. Die Brandenburgische Schmorgurkenpfanne schmeckt auch Kindern.
Die Fehrbelliner Speckeierkuchen sind nach diesem Rezept schnell gemacht und sie schmecken besonders gut mit einem frischen Blattsalat.
Dieses Rezept macht aus dem traditionellen Gemüse etwas Besonderes. Die gefüllten Teltower Rübchen sind sehr lecker, eine kleine Delikatesse.
Der Havelzander auf Lauch ist ein schönes Rezept aus der fischreichen Region. So zubereitet, eignet sich der Süßwasserfisch gut zur Gästebewirtung.
Köstlicher Havelzander auf Schmorgurken gebettet. Ein feines Rezept aus der fischreichen Region, das großen Genuss verspricht.
In Sachen Fisch hat Brandenburg viel zu bieten. Wie wäre es mit einem Hecht in Spreewaldtunke? Das traditionelle Rezept ist einfach zuzubereiten.
Knieperkohl mit Schweinebacke ist ein herzhaftes Gericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird. Besonders lecker an kalten Tagen.
Brandenburg ist für seinen Zander berühmt. Eines der schönsten Rezepte ist das für das Köllnitzer Zanderfilet, das fruchtig-frisch zubereitet wird.
Würziges dunkles Bier macht die Köstritzer Forelle zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Ein schönes Rezept für Fischliebhaber.