Lausitzer Fischpfanne

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Dill, gehackt |
---|---|---|
800 | g | Fischfilets (Zander, Forelle, Schleie) |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Margarine |
300 | g | Hackepeter (Hackfleisch, gemischt) |
1 | TL | Kümmelpulver |
2 | EL | Tomatenmark |
3 | EL | Schlagsahne |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen, mit dem Zitronensaft beträufeln und salzen. Dann in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden.
- Anschließend die Margarine in einer tiefen Pfanne erhitzen, den Kümmel hinzufügen und gut verrühren. Nun das Hackfleisch dazu geben und unter Rühren in etwa 10 Minuten krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Als nächstes die Fischfiletstreifen zum Hackfleisch geben und zugedeckt etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und fein reiben. Mit dem Tomatenmark und der Sahne vorsichtig unter die Lausitzer Fischpfanne rühren, noch etwa 3 Minuten durchziehen lassen, mit dem Dill bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Gericht können alle festen Fischsorten verwendet werden. Als Beilage schmeckt am besten ein sahniges Kartoffelpüree dazu.
User Kommentare