Brandenburger Käsesalat
Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie dieses schöne Rezept für einen Brandenburger Käsesalat, der eine perfekte Brotzeit abgibt.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 2 Portionen
200
|
g |
Emmentaler Käse
|
150
|
g |
Äpfel, säuerlich
|
150
|
g |
Birnen
|
20
|
g |
Mandeln, süß
|
50
|
g |
Mayonnaise
|
2
|
EL |
Joghurt, natur, Bio
|
1
|
EL |
Senf, mittelscharf
|
1
|
EL |
Zitronensaft
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
40
|
g |
Salzbutter
|
4
|
Schb |
Bauernbrot oder Schwarzbrot
|
1
|
EL |
Rapsöl
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Käse in kleine Würfel schneiden. Danach die Äpfel und Birnen waschen, vierteln, die Kerngehäuse herausschneiden und das Obst ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Mandeln grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Käsewürfel mit dem Salz und dem Zucker hinzufügen, danach die Obstwürfel vorsichtig unterheben.
- In einer kleinen Schüssel aus der Mayonnaise, dem Joghurt, Senf und Zitronensaft eine Marinade rühren. Zuletzt das Öl unterschlagen.
- Die Marinade über die Käse-Obstmischung gießen, behutsam alle Zutaten miteinander vermischen und wenigstens 1 Stunde durchziehen lassen.
- Den Brandeburger Käsesalat mit frischem Bauern- oder Schwarzbrot und salziger Butter servieren.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für die Spreewitzer Zwiebelsuppe ist schnell und einfach zuzubereiten und die herzhafte Suppe wärmt Leib und Seele.
Wer in Brandenburg die Sorbische Hochzeitssuppe kochen kann, ist heiratsfähig. So lautet die Überlieferung und hier ist das Rezept.
Wruken (Kohlrüben) sind ein traditionelles Gemüse in der Region. Das Rezept für das Wrukengemüse ist einfach, schmeckt aber deftig und gut.
Es sind die Gurken, die den Spreewälder Rinderrouladen in diesem Rezept ihren Namen und den Geschmack geben. Es müssen also Spreewälder sein.
Knieperkohl mit Schweinebacke ist ein herzhaftes Gericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird. Besonders lecker an kalten Tagen.
Zugegeben, ein wirklich einfaches Gericht. Doch die Pellkartoffeln mit Fettstipp sind wirklich lecker und hier ist ein traditionelles Rezept dafür.
User Kommentare