Knieperkohl mit Schweinebacke

Knieperkohl mit Schweinebacke ist ein herzhaftes Gericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird. Besonders lecker an kalten Tagen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Knieperkohl
100 g Schweineschmalz
300 ml Weißwein
200 ml Fleischbrühe, kräftig
2 Stk Lorbeerblätter
5 Stk Wacholderbeeren, angedrückt
1 TL Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Als nächstes das Schweineschmalz in eine feuerfeste Form geben. Den Knieperkohl mit den Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Zucker und Pfeffer in die Form füllen.
  3. Anschließend die Schweinebacke in dicke Scheiben schneiden, schräg auf den Kohl legen und ein wenig hinein drücken.
  4. Nun den Weißwein und die Fleischbrühe zum Kohl gießen und den Knieperkohl mit Schweinebacke im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen. Während der Garzeit eventuell noch etwas Fleischbrühe nachgießen.
  5. Den fertigen Knieperkohl aus dem Backofen nehmen und mit Salzkartoffeln und Senf servieren.

Tipps zum Rezept

Mit dem Knieperkohl können statt Schweinebacke auch Kasseler, Kochwürste oder andere Stücke vom Schweine gegart werden. Hauptsache ist, das Fleisch oder die Würste sind fett.

Knieperkohl ist ein deftiges Kohlgericht (ähnlich dem Sauerkraut) und besteht normalerweise aus Weißkohl, blauem Markstammkohl und Grünkohl zusammen mit Wein- und Kirschblättern.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
25,42 g
Eiweiß
3,84 g
Kohlenhydrate
15,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karpfensuppe

KARPFENSUPPE

Karpfenliebhaber werden dieses Rezept lieben, denn die köstliche Karpfensuppe wird durch die Zugabe von Knoblauch besonders raffiniert.

Brandenburger Pilzkartoffeln

BRANDENBURGER PILZKARTOFFELN

Während der Pilzsaison sind die Brandenburger Pilzkartoffeln ein beliebtes Gericht in der Region. Für das Rezept eignen sich festfleischige Pilze.

Rezepte

KNIEPERKOHL

Knieperkohl ist ein dem Sauerkraut ähnliches Sauergemüse mit einem ganz besonderen Geschmack. Dabei dauert der Gärprozess 6 Wochen. Hier das Rezept.

Kirschsupp mit Klüt

KIRSCHSUPP MIT KLÜT

Kirschsupp mit Klüt ist ein Rezept aus Kindertagen. Doch die Suppe aus fruchtigen Kirschen mit den süßen Klößen schmeckt auch heute noch fantastisch.

Guter Heinrich mit Nudlstampf

GUTER HEINRICH MIT NUDLSTAMPF

Nach einem alten Rezept wird der Gute Heinrich mit Nudlstampf zubereitet. Wildspinat, der besonders würzig schmeckt, findet sich fast in jedem Garten.

Soljanka

SOLJANKA

Sicher wird die Soljanka nicht nur in Brandenburg gekocht, aber auch in dieser Region gehört das Rezept zu den beliebtesten Eintopfgerichten.

User Kommentare