Einfache Nussmakronen

Einfache Nussmakronen - unglaublich lecker, fluffig und süß - gelingen mit diesem Rezept auch absoluten Back-Anfängern.

Einfache Nussmakronen Foto tomjac1980 / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 35 Portionen

3 Stk Eiweiße, Gr. M
200 g Zucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
35 Stk Haselnusskerne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers kurz aufschlagen.
  3. Dann unter weiterem Rühren den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee schön fest ist und glänzt.
  4. Nun die gemahlenen Haselnüsse nach und nach dazugeben und auf niedriger Stufe kurz untermischen.
  5. Jetzt mit 2 Teelöffeln kleine Portionen von der Makronen-Masse abstechen und in kleinen Häufchen auf das Backblech setzen.
  6. Auf jedes Häufchen einen Haselnusskern legen und etwas andrücken.
  7. Im Anschluss daran das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die einfachen Nussmakronen etwa 15-20 Minuten backen.
  8. Dann sofort mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Schüssel oder der Rührbecher sowie die Rührbesen für den Eischnee müssen absolut sauber und fettfrei sein, weil er sonst nicht gelingt. Das Eiweiß schlagen, bis es eine weiße Farbe annimmt und dann erst den Zucker einrieseln lassen.

Die Teelöffel zum Abstechen der Makronen-Masse zwischendurch kurz in heißes Wasser tauchen, damit sie sich leichter abstreifen lässt.

Für die Garnitur sind geröstete Haselnusskerne ohne Schale besonders fein. Entweder solche Nüsse kaufen oder ungeschälte Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, in ein sauberes Küchentuch geben, etwas abkühlen lassen und die Schale mit Hilfe des Tuchs abreiben.

Nährwert pro Portion

kcal
71
Fett
3,82 g
Eiweiß
2,36 g
Kohlenhydrate
6,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare