Einfache Riebele

Mit dem Rezept für einfache Riebele gelingt eine preiswerte sowie schmackhafte Suppeneinlage.

Einfache Riebele Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 g Mehl, glatt
1 Stk Ei
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Ei in eine Schüssel geben, Salz hinzufügen und verquirlen.
  2. Anschließend das Mehl hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten - bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
  3. Nun mit einem Reibeisen vom Teig kleine Riebele abreiben und auf einer, mit Mehl bestäubten, Arbeitsfläche ausbreiten.
  4. Zum Schluss Wasser oder Brühe in einem Topf zum Kochen bringen und die einfachen Riebele darin für ein paar Minuten köcheln lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Nährwert pro Portion

kcal
127
Fett
1,87 g
Eiweiß
4,85 g
Kohlenhydrate
22,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießklößchen

GRIESSKLÖSSCHEN

Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.

Eierstich

EIERSTICH

Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.

Markklößchen

MARKKLÖSSCHEN

Markklößchen werden aus Paniermehl oder altem Weißbrot und Knochenmark zubereitet und sind eine leckere Suppeneinlage.

Selbstgemachte Riebele

SELBSTGEMACHTE RIEBELE

Der Teig für selbstgemachte Riebele braucht zwar etwas Ruhe- und Kühlzeit, aber davon abgesehen ist das Rezept schnell in die Tat umgesetzt.

Dinkel-Grießklößchen

DINKEL-GRIESSKLÖSSCHEN

Die leckeren Dinkel-Grießklößchen geben einer Suppe den gewissen Kick und nach diesem Rezept ist die flaumige Einlage leicht nachzukochen.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Wer Eierstich selber machen möchte, hat das perfekte Rezept dafür gefunden. Die nächste Brühe oder Suppe kann sich auf diese Einlage freuen.

User Kommentare

Mary99

Sehr lecker diese Riebele und so einfach. Vor allem mein Mann liebt Riebelesuppe mit Gemüse- oder Rinderbrühe!

Auf Kommentar antworten