Grießknödel
Zutaten für 10 Portionen
| 70 | g | Butter |
|---|---|---|
| 500 | ml | Milch |
| 220 | g | Weizengrieß |
| 2 | Stk | Eier, Gr. M |
| 1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
| 1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in einem Topf erwärmen, die Butter hinzufügen und darin schmelzen lassen.
- Anschließend den Grieß einstreuen und etwa 5-7 Minuten leise köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Währenddessen immer wieder umrühren.
- Dann den Topf vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Inzwischen reichlich Wasser mit etwas Salz in einem weiten Topf zum Kochen bringen.
- Nun die Eier zur leicht abgekühlten Grießmasse geben, gründlich unterrühren und dabei mit Salz sowie Muskatnuss würzen.
- Aus der Masse mit Hilfe von zwei Löffeln 10 kleine Grießknödel formen.
- Sobald das Wasser kocht, die Grießknödel vorsichtig hineingeben, die Hitze soweit reduzieren, dass das Wasser nur noch simmert und die Knödelchen in etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
- Zuletzt mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen und als Suppeneinlage oder Beilage verwenden.
Tipps zum Rezept
Muskatnuss muss sein, aber nur frisch gerieben. Das herrliche Aroma lässt sich durch fertige Streuprodukte nicht ersetzen. Von der Nuss wird nur ein wenig Abrieb benötigt. Danach in ein kleines Schraubglas geben, wo sie sich ewig lange hält.
Sofern die Grießknödel als Suppeneinlage gedacht sind: Nicht direkt in der jeweiligen Brühe garen. Denn dabei lösen sich kleinste Teile, die die Suppe trüben und deshalb ist das Garen in Salzwasser empfehlenswert.
Die Knödel lassen sich gut vorbereiten und mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Später nur noch in der heißen Suppe erwärmen oder mit ein wenig heißer Butter in einer Pfanne schwenken.
Sie schmecken besonders gut in einer klaren Rinderbrühe oder einer klaren Tomatenbrühe, aber auch als Beilage zu Fleischgerichten oder zu Linsen.
User Kommentare