Pfannkuchenstreifen
Pfannkuchenstreifen sind eine leckere Suppeneinlage und eine köstliche Alterative zu Eierstich. Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (43 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2
|
Stk |
Eier
|
3
|
EL |
Mehl
|
125
|
ml |
Wasser
|
1
|
Prise |
Salz
|
40
|
g |
Butter
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Eier zusammen mit dem Mehl, der Milch als auch dem Salz in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Anschließend den Teig für mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Als Nächstes 1/4 des Teiges in einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten lang ausbacken. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und insgesamt 4 Pfannkuchen ausbacken.
- Hiernach die Pfannkuchen für mindestens 10 Minuten auskühlen lassen.
- Nachfolgend die Pfannkuchen in dünne, mundgerechte Streifen schneiden.
- Zuletzt die Pfannkuchenstreifen als Einlage zu einer Suppe nach Wahl verwenden und genießen.
Tipps zum Rezept
Alternativ können auch frische Kräuter in den Teig gerührt werden.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem einfachen Grundrezept für leckere Leberknödel gelingt eine herrliche Suppeneinlage - ausprobieren lohnt sich.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack - so müssen Maultaschen sein. Überzeugen Sie sich selbst von diesem tollen Rezept.
Als Einlage für Suppen oder Brühen wird der Eierstich mit Sahne sehr geschätzt. Das Rezept zeigt, wie einfach er selbst hergestellt werden kann.
Schinkenschöberl sind eine tolle Suppeneinlage, wenn es um besondere Anlässe geht. Dabei verwendet das einfache Rezept altbackene Brötchen.
Rindfleisch oder Gemüsesuppen schmecken mit diesen einfachen Meerrettich-Klößchen noch besser und das Rezept dafür ist einfach und schnell zubereitet.
Diese Flädle werden mit Wachteleiern zubereitet und eignen sich perfekt als Suppeneinlage für jede klare Brühe.
User Kommentare