Pfannkuchenstreifen

Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und kurz verquirlen.
- Dann das Mehl, die Milch und das Salz hinzufügen, alles zu einem relativ flüssigen Teig verrühren und anschließend mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit etwas Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Etwa 1/4 vom Teig hineingeben und jeweils 4-5 Minuten unter einmaligem Wenden zu einem Pfannkuchen backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und insgesamt 4 Pfannkuchen backen.
- Die jeweils fertigen Pfannkuchen auf einem Teller aufeinanderstapeln und in mindestens 10 Minuten auskühlen lassen.
- Zuletzt die Pfannkuchen einzeln eng aufrollen, in dünne Scheiben schneiden und die Pfannkuchenstreifen als Einlage für eine klare Rinderbrühe oder eine andere Suppe verwenden.
Tipps zum Rezept
Während der Ruhephase haben die Klebereiweiße im Mehl Gelegenheit, sich zu entspannen und die Stärke kann quellen. Ein solcher Teig sorgt für schöne, fluffige Pfannkuchen.
Sofern der Teig während der Ruhezeit zu stark eindickt, etwas Milch oder Wasser untermixen, bis er wieder eine eher flüssige Konsistenz (wie flüssige Sahne) hat, denn ein zu dicker Teig macht Pfannkuchen hart.
Jede Teigportion durch das Schwenken der Pfanne gleichmäßig und dünn verlaufen lassen, bis die Fläche vollständig ausgefüllt ist. Sobald sich der Rand leicht bräunt, kann der Pfannkuchen gewendet werden.
Es sieht toll aus und schmeckt sehr gut, wenn frische, fein gehackte Kräuter wie beispielsweise Kerbel, Petersilie, Dill oder Schnittlauch in den Teig gemischt werden.
User Kommentare