Pfannkuchenstreifen

Pfannkuchenstreifen sind eine leckere Suppeneinlage und eine köstliche Alterative zu Eierstich. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung einfach.

Pfannkuchenstreifen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (46 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
3 EL Weizenmehl, Type 405
125 ml Wasser
1 Prise Salz
40 g Butter

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und kurz verquirlen.
  2. Dann das Mehl, die Milch und das Salz hinzufügen, alles zu einem relativ flüssigen Teig verrühren und anschließend mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  3. Nach Beendigung der Ruhezeit etwas Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  4. Etwa 1/4 vom Teig hineingeben und jeweils 4-5 Minuten unter einmaligem Wenden zu einem Pfannkuchen backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und insgesamt 4 Pfannkuchen backen.
  5. Die jeweils fertigen Pfannkuchen auf einem Teller aufeinanderstapeln und in mindestens 10 Minuten auskühlen lassen.
  6. Zuletzt die Pfannkuchen einzeln eng aufrollen, in dünne Scheiben schneiden und die Pfannkuchenstreifen als Einlage für eine klare Rinderbrühe oder eine andere Suppe verwenden.

Tipps zum Rezept

Während der Ruhephase haben die Klebereiweiße im Mehl Gelegenheit, sich zu entspannen und die Stärke kann quellen. Ein solcher Teig sorgt für schöne, fluffige Pfannkuchen.

Sofern der Teig während der Ruhezeit zu stark eindickt, etwas Milch oder Wasser untermixen, bis er wieder eine eher flüssige Konsistenz (wie flüssige Sahne) hat, denn ein zu dicker Teig macht Pfannkuchen hart.

Jede Teigportion durch das Schwenken der Pfanne gleichmäßig und dünn verlaufen lassen, bis die Fläche vollständig ausgefüllt ist. Sobald sich der Rand leicht bräunt, kann der Pfannkuchen gewendet werden.

Es sieht toll aus und schmeckt sehr gut, wenn frische, fein gehackte Kräuter wie beispielsweise Kerbel, Petersilie, Dill oder Schnittlauch in den Teig gemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
11,38 g
Eiweiß
4,36 g
Kohlenhydrate
5,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießklößchen

GRIESSKLÖSSCHEN

Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.

Eierstich

EIERSTICH

Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.

Markklößchen

MARKKLÖSSCHEN

Markklößchen werden aus Paniermehl oder altem Weißbrot und Knochenmark zubereitet und sind eine leckere Suppeneinlage.

Selbstgemachte Riebele

SELBSTGEMACHTE RIEBELE

Der Teig für selbstgemachte Riebele braucht zwar etwas Ruhe- und Kühlzeit, aber davon abgesehen ist das Rezept schnell in die Tat umgesetzt.

Dinkel-Grießklößchen

DINKEL-GRIESSKLÖSSCHEN

Die leckeren Dinkel-Grießklößchen geben einer Suppe den gewissen Kick und nach diesem Rezept ist die flaumige Einlage leicht nachzukochen.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Wer Eierstich selber machen möchte, hat das perfekte Rezept dafür gefunden. Die nächste Brühe oder Suppe kann sich auf diese Einlage freuen.

User Kommentare