Dinkel-Grießklößchen
Zutaten für 2 Portionen
60 | g | Dinkelgrieß (hell) |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
0.5 | EL | Butter, flüssig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.25 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
600 | ml | Hühnerbrühe |
Rezept Zubereitung
- Für die Dinkel-Grießklößchen zunächst den Dinkelgrieß in eine Schüssel füllen.
- Das Ei und die Butter dazugeben und alles mit einem Handmixgerät gut schaumig schlagen. Danach die Masse mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 60 Minuten ruhen lassen.
- Rechtzeitig die Hühnerbrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Klößchen aus dem Teig abstechen, ohne den Teig vorher durchzurühren!
- Die Klößchen in die kochende Hühnerbrühe geben, dann die Hitze reduzieren und die Klößchen bei niedriger Hitze ca. 25 Minuten gar ziehen lassen.
- Zum Schluss die Dinkel-Grießklößchen mit einer Schaumkelle vorsichtig herausheben, auf einem sauberen Küchentuch kurz abtropfen lassen und in die dafür vorgesehene Suppe geben.
Tipps zum Rezept
Etwas fein gehackte Petersilie oder Schnittlauchröllchen in der Grießmasse sehen hübsch aus und schmecken sehr gut.
Die Dinkel-Grießklößchen lassen sich sehr gut vorbereiten und dann einfrieren. Dafür aus der Masse die Klößchen abstechen, auf ein Tablett oder eine Platte setzen und in den Gefrierschrank stellen. Sobald sie gefroren sind, in Gefrierdosen oder -beutel packen.
Bei Bedarf die Grießklößchen aus dem Gefrierschrank nehmen, in gefrorenem Zustand in die heiße Suppe geben und darin erwärmen.
Die Dinkel-Grießklößchen fühlen sich in einer selbstgemachten Hühnerbrühe, in einer Fleischbrühe oder einer Gemüsebrühe am wohlsten.
User Kommentare