Eierstich mit Sahne

Als Einlage für Suppen oder Brühen wird der Eierstich mit Sahne sehr geschätzt. Das Rezept zeigt, wie einfach er selbst hergestellt werden kann.

Eierstich mit Sahne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (129 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

5 Stk Eier, Größe M
100 ml Schlagsahne
1 Msp Muskatnuss, frisch gemahlen
2 EL Wasser
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Salz sowie Muskatnuss würzen.
  2. Dann das Wasser und die Sahne hinzufügen und alles erneut verquirlen.
  3. Jetzt Wasser in einen Topf füllen, bei mittlerer Temperatur erhitzen und zum Sieden bringen.
  4. Währenddessen die Eimasse in einen Gefrierbeutel füllen. Diesen zur Sicherheit in einen zweiten Beutel stecken und die Öffnungen gut verschließen.
  5. Jetzt den Beutel mit der Eimasse in das leicht siedendem (nicht kochendem) Wasser geben und den darin ca. 20-30 Minuten ziehen lassen. Den Beutel zwischendurch mal in eine andere Stellung bringen.
  6. Schließlich den gestockten Eierstich mit Sahne aus dem Topf heben und abkühlen lassen.
  7. Zuletzt aus dem Beutel nehmen und in beliebige Stücke oder Würfel schneiden.

Tipps zum Rezept

Mehr Geschmack und eine schöne Optik erhält der Eierstich, wenn der Eimasse fein gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel hinzugefügt wird.

Manchmal lohnt es sich, den Eierstich auf Vorrat zuzubereiten. Danach vollständig auskühlen lassen, in die beliebige Form schneiden und gut verpackt im Kühlschrank (3-4 Tage) aufbewahren. Oder in einem luftdicht verschlossenen Behälter einfrieren. Bei Bedarf den Eierstich unaufgetaut in die Brühe oder Suppe geben.

Besonders fein schmeckt der Eierstich als Einlage in einer klaren Brühe. Als Auftakt zu einem mehrgängigen Menü bieten sich eine selbstgemachte Gemüsebrühe oder Rinderbrühe an.

Eierstich, der mit Sojasauce gewürzt ist, kann den Tofu in asiatischen Miso- und Hühner-Suppen sehr gut ersetzen. Er spielt außerdem eine Hauptrolle bei der Zubereitung von Nigiri-Sushi mit Eierstich.

Nährwert pro Portion

kcal
129
Fett
11,18 g
Eiweiß
6,34 g
Kohlenhydrate
1,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießklößchen

GRIESSKLÖSSCHEN

Diese köstlichen Grießklößchen eignen sich als tolle Suppeneinlage und schmecken locker und leicht. Hier das schnelle und einfache Rezept.

Eierstich

EIERSTICH

Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.

Markklößchen

MARKKLÖSSCHEN

Markklößchen werden aus Paniermehl oder altem Weißbrot und Knochenmark zubereitet und sind eine leckere Suppeneinlage.

Selbstgemachte Riebele

SELBSTGEMACHTE RIEBELE

Der Teig für selbstgemachte Riebele braucht zwar etwas Ruhe- und Kühlzeit, aber davon abgesehen ist das Rezept schnell in die Tat umgesetzt.

Dinkel-Grießklößchen

DINKEL-GRIESSKLÖSSCHEN

Die leckeren Dinkel-Grießklößchen geben einer Suppe den gewissen Kick und nach diesem Rezept ist die flaumige Einlage leicht nachzukochen.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Wer Eierstich selber machen möchte, hat das perfekte Rezept dafür gefunden. Die nächste Brühe oder Suppe kann sich auf diese Einlage freuen.

User Kommentare