Einfacher Nektarinenkuchen

Zutaten für 12 Portionen
2 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
6 | Stk | Nektarinen, reif, fest |
200 | g | Butter, weich |
1 | Pk | Vanillezucker |
160 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
160 | g | Weizenmehl, glatt, Type 405 |
1 | TL | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten.
- Die Nektarinen waschen, mit Küchenpapier trocken reiben, dann halbieren, die Kerne entfernen und die Nektarinenhälften in Spalten schneiden.
- Die Butter, Vanillezucker, Zucker und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer oder mit der Küchenmaschine für ca. 5 Minuten schaumig rühren.
- Dann das Mehl sowie das Backpulver hinzufügen und alle Zutaten kurz zu einem klümpchenfreien Teig verrühren.
- Nun den Rührteig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen, die Nektarinenspalten darauf verteilen und die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben.
- Jetzt den einfachen Nektarinenkuchen in etwa 40 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen), dann aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt dieser saftige Kuchen mit Puderzucker bestäubt und mit einem Klecks Schlagsahne oder mit einer Glasur (zum Beispiel Zitronenguss) verfeinern.
Wer möchte, kann den Kuchen vor dem Backofen zusätzlich mit Hagelzucker bestreuen.
Zusätzlich 50 Gramm gemahlene Mandeln in den Teig geben – das macht ihn besonders saftig.
Nektarinen können prima durch viele andere Früchte ersetzt werden, wie beispielsweise durch Pfirsiche, Aprikosen, Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen oder Beeren.
User Kommentare