Karamellisierter Nektarinenkuchen

Dieses Rezept bereitet Genuss! Karamellisierter Nektarinenkuchen eignet sich in Begleitung von Vanille-Eis hervorragend als feines Dessert.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (12 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 EL Zucker, für die Arbeitsfläche
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Karamell

1 Stk Vanilleschote
100 g Zucker
80 ml Wasser
20 g Butter, in Würfelchen, kalt
4 Stk Nektarinen, reif, fest

Zutaten für den Teig

150 g Weizenmehl
50 g Mandeln, gemahlen
40 g Zucker
80 g Butter, gesalzen, tiefgekühlt
60 ml Buttermilch

Zeit

90 min. Gesamtzeit 31 min. Zubereitungszeit 59 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, gemahlene Mandeln und Zucker in einer Schüssel mischen.
  2. Dann die tiefgekühlte Butter auf einem Gemüsehobel in grobe Stücke reiben, zu den übrige Zutaten geben und mit den Händen zu einem bröckeligen Teig verarbeiten.
  3. Anschließend die Buttermilch dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nun den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  5. Währenddessen die Nektarinen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, halbieren und entkernen.
  6. Für den Karamell die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden. Den Zucker mit der Hälfte des Wassers in eine Pfanne geben, erhitzen und in etwa 5 Minuten goldgelb karamellisieren lassen.
  7. Dann die Temperatur sofort reduzieren, das restliche Wasser vorsichtig dazugießen und die Vanilleschote einlegen.
  8. Nun das Ganze für 2 Minuten köcheln lassen und die Pfanne dabei immer wieder schwenken.
  9. Anschließend die Butterwürfel zum Karamell geben, schwenkend schmelzen lassen und zuletzt die Vanilleschote entfernen.
  10. Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen sowie den Rand mit etwas Butter befetten.
  11. Nun den flüssigen Karamell in die vorbereitete Backform gießen und die Nektarinenhälften mit den Schnittflächen nach unten dicht nebeneinander, aber mit etwas Abstand zum Rand, in die Form setzen.
  12. Eine Arbeitsfläche mit Zucker bestreuen, den gekühlten Teig darauf ausrollen, mit Hilfe des Backholzes anheben und in die Form legen. Dann den Teigrand sehr gründlich nach unten in die Form drücken und den Teigdeckel mehrfach mit einer Gabel einstechen.
  13. Jetzt die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Kuchen etwa 15-17 Minuten backen.
  14. Danach herausnehmen, 5 Minuten stehen lassen und die Form mit einer Kuchenplatte bedecken.
  15. Nun den karamellisierten Nektarinenkuchen mit Hilfe der Kuchenplatte vorsichtig stürzen, damit kein heißes Karamell herausläuft. Zuletzt den Kuchen etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt einfaches Vanilleeis sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
355
Fett
14,40 g
Eiweiß
4,67 g
Kohlenhydrate
50,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nektarinenkuchen mit Streuseln

NEKTARINENKUCHEN MIT STREUSELN

Herrlich saftig, süß und lecker - so überzeugt der Nektarinenkuchen mit Streuseln, der mit diesem Rezept ganz einfach nachzubacken ist.

Gratinierte Nektarinen

GRATINIERTE NEKTARINEN

Die Gratinierten Nektarinen sehen toll aus und genauso schmecken sie auch. Dabei sind sie schnell gemacht. Hier das Rezept dazu.

Nektarinenkuchen mit Vanillestreuseln

NEKTARINENKUCHEN MIT VANILLESTREUSELN

Dieser Nektarinenkuchen mit Vanillestreuseln ist ein toller Sommerkuchen. Es sind letztlich die Streusel mit feinem Butter- und Vanillegeschmack, die das Besondere dieses Rezepts ausmachen.

Einfacher Nektarinenkuchen

EINFACHER NEKTARINENKUCHEN

Rezepte wie dieses liebt jeder, denn der einfache Nektarinenkuchen schmeckt nicht nur super, sondern ist auch schnell zusammengerührt sowie gebacken.

Rezepte

NEKTARINENKUCHEN MIT SCHMAND

Supersaftig ist dieser leckere Nektarinenkuchen mit Schmand. Das Rezept ist perfekt für die letzten Sommertage und einen Kaffeeklatsch im Garten.

Rezepte

NEKTARINENKUCHEN MIT MANDELN

Wenn es schnell gehen soll, ist dieses Rezept großartig und bereits kurze Zeit später steht ein köstlicher Nektarinenkuchen mit Mandeln auf dem Tisch.

User Kommentare