Einfacher veganer Mürbeteig

Das Rezept für diesen klassischen Mürbeteig ist ebenso einfach wie schnell gemacht. Ein echter Alleskönner für Gebäcke jeglicher Art!

Einfacher veganer Mürbeteig Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (197 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Dinkelmehl, oder Weizenmehl
100 ml Olivenöl
50 ml Wasser, kalt
0.5 TL Salz
1 Prise Zucker

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl mit Olivenöl, Wasser, Zucker und Salz verkneten. Der Teig muss homogen sein und darf weder krümelig noch klebrig sein.
  2. Danach den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens eine Stunde, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  3. Der gut gekühlte vegane Mürbeteig kann nun weiterverarbeitet (beispielsweise mit Obst belegt) werden.
  4. Die Backzeit beträgt in etwa 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (je nach "Beschichtung" des Teigs).

Tipps zum Rezept

Der vegane Mürbeteig lässt sich nicht nur mit Obst belegen - auch dickflüssige Konsistenzen wie etwa von Pudding nimmt er gut auf, ohne sich aufzulösen.

Der fertige Mürbteig kann danach nach Belieben mit Pilzen, Lauch, Spinat, Tomaten, usw. belegt und gebacken werden. Für die süße Variante kann man ihn mit diversen Obstsorten wie Apfel-, Birnen-, Zwetschgenstückchen belegen und mit Schmand und Honig übergießen.

Der Teig eignet sich für alle Formen wie zum Beispiel eine Quiche-, Tarte- oder eine normale Springform.

Nährwert pro Portion

kcal
1.669
Fett
93,80 g
Eiweiß
24,50 g
Kohlenhydrate
178,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare