Eingelegte Zwiebeln in Rotwein

Lecker und vielseitig einsetzbar sind diese eingelegten Zwiebeln in Rotwein, die sowohl zur Brotzeit als auch zum Fondue schmecken. Das Rezept zeigt, wie die Zubereitung einfach gelingt.

Eingelegte Zwiebeln in Rotwein Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Zwiebeln, mittelgroß
10 Stk Knoblauchzehen
750 ml Rotwein, trocken
250 ml Weißwein- oder Rotweinessig
0.5 Bund Thymian
3 Stk Lorbeerblätter

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Schraubglas Küchenpapier

Zeit

43 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen.
  2. Danach den Thymian kurz abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Ästchen teilen.
  3. Anschließend den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten unter stetigem Rühren leicht bräunen.
  4. Nun die Zwiebeln sowie den Knoblauch dazugeben und etwa 1 Minute rundum darin wenden.
  5. Im nächsten Schritt erst mit dem Rotwein, dann mit dem Essig ablöschen und den Topfinhalt kurz aufkochen lassen.
  6. Im Anschluss daran die Lorbeerblätter sowie den Thymian mit in den Topf geben und alles bei niedriger Hitze zugedeckt 30 Minuten leise köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und seinen Inhalt vollständig auskühlen lassen.
  7. Zuletzt die Zwiebeln mit dem Sud in ein breites, fest verschließbares Glas füllen.
  8. Die eingelegten Zwiebeln in Rotwein jetzt für mindestens 3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen, bevor sie serviert werden.

Tipps zum Rezept

Die Zwiebeln sollten nur klein bis mittelgroß sein. Es können weiße, gelbe oder rote Küchenzwiebeln, Perlzwiebeln und auch Schalotten verwendet werden.

Weißweinessig besteht aus vergorenen weißen und Rotweinessig aus vergorenen roten Trauben. In der Regel verfügt Rotweinessig über herbe und würzige Aromen, während Weißweinessig milder schmeckt. Hier entscheidet der persönliche Geschmack.

Die eingelegten Zwiebeln passen zu allem, was ein wenig Säure verträgt, also zu Salaten, zu Burgern, zu Sandwiches, zu belegten Broten oder als Beilage zum Fondue oder Raclette.

In England werden eingelegte Zwiebeln sehr gern als Pickles zu knusprigem Brot und Cheddar serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
382
Fett
1,26 g
Eiweiß
10,47 g
Kohlenhydrate
49,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare