Eingelegter Bleichsellerie

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stg | Bleichsellerie |
---|---|---|
750 | ml | Weinessig |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
3 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stg | Zimt |
6 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
750 | ml | Olivenöl |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Sellerie waschen, trocknen und die holzigen Blätter entfernen.
- Dann die Sellerieherzen in einzelne Stangen zerteilen und in 4-5 Zentimeter lange Stücke schneiden.
- Im nächsten Schritt den Essig in einem Topf zum Kochen bringen, den Sellerie zusammen mit dem Salz hineingeben und zugedeckt 12-15 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Sellerie aus dem Essig nehmen, abtropfen lassen und zum Trocknen auf ein sauberes Küchentuch setzen.
- Danach die Zimtstange in 3 gleich große Stücke zerteilen.
- Im Anschluss 3 verschließbare Gläser mit mindestens 400 Milliliter Fassungsvermögen pro Glas mit jeweils 1 Zimtstück, 1 Lorbeerblatt, 1 Gewürznelke als auch 2 Pfefferkörnern füllen.
- Als Nächstes den Sellerie gleichmäßig auf die Gläser aufteilen und soviel Öl darübergießen, dass das Gemüse damit bedeckt ist.
- Zuletzt die Gläser gut verschließen und den eingelegten Bleichsellerie an einem kühlen als auch trockenem Ort langen.
Tipps zum Rezept
Der eingelegte Sellerie ist bis zu 3 Monate haltbar und sollte möglichst nicht im Kühlschrank gelagert werden.
User Kommentare