Überbackener Stangensellerie

Die meisten kennen ihn nur im Salat, dabei ist dieser überbackene Stangensellerie ganz mild im Geschmack und mal ein etwas anderes Gemüse-Rezept.

Überbackener Stangensellerie Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (172 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1000 g Stangensellerie
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
120 g Emmentaler, gerieben
1 Prise Salz

Zutaten für den Guss

300 ml Schlagsahne
4 Stk Eier, Gr. M
3 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den überbackenen Stangensellerie zuerst die kleine Knolle und die grünen Blätter der Selleriestangen entfernen. Danach waschen, putzen und dabei die Fasern abziehen.
  2. Die grünen Blätter ebenfalls waschen, fein schneiden und zur Seite legen.
  3. Anschließend den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  4. Dann Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Selleriestangen darin ca. 20 Minuten garen.
  5. Danach mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, kurz abtropfen lassen und nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform legen. Zuletzt mit dem Zitronensaft beträufeln.
  6. Für den Guss die Schlagsahne mit den Eiern verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilien- und Sellerieblättchen unterheben.
  7. Den Guss über dem Sellerie verteilen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 35 Minuten goldgelb überbacken.

Tipps zum Rezept

Stangensellerie oder Staudensellerie ist perfekt für eine schlanke Ernährungsweise. Er hat kaum Kalorien, aber gute Nährwerte. Neben Kalium liefert er Vitamin C sowie Beta-Carotin, das unsere Zellen schützt.

Die Fasern, die sich außen an den Stangen befinden, am besten mit Messer und Daumen abziehen oder mit einem Sparschäler entfernen. Sie sind recht zäh sind und stören beim Essen.

Zum überbackenen Stangensellerie schmecken kleine Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln sehr gut.

Die leckeren Stangen können auch zusammen mit gewürfeltem Speck oder Kasseler überbacken werden. Auch kleine Nordseekrabben passen prima dazu, die aber nicht mitgegart, sondern erst kurz vor dem Servieren darübergestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
474
Fett
37,27 g
Eiweiß
22,85 g
Kohlenhydrate
10,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen

SELLERIESCHNITZEL AUS DEM BACKOFEN

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Möhren-Staudensellerie-Suppe

MÖHREN-STAUDENSELLERIE-SUPPE

Diese Möhren-Staudensellerie-Suppe mit ihrer leuchtenden Farbe ist richtig wohlschmeckend. Das Rezept dafür ist zudem unkompliziert und fix gemacht.

Sellerie-Sticks

SELLERIE-STICKS

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Außen schön knusprig und innen ganz zart und würzig. Ein tolles Rezept für außergewöhnliches Fingerfood.

Winterliches Selleriegemüse

WINTERLICHES SELLERIEGEMÜSE

Winterliche Selleriegemüse mit Schinken ist ein Rezept, das wärmt und gut zu Kartoffeln passt. Es ist deftig im Geschmack und ganz schnell zubereitet.

User Kommentare