Cremiges Selleriepüree

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Knollensellerie |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | l | Wasser |
Zutaten für die Nussbutter
50 | g | Butter |
---|
Zeit
56 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Knollensellerie putzen, schälen, waschen und dann in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Milch mit dem Wasser in einen Topf geben, die Selleriewürfel hinzufügen und in etwa 20 Minuten weich kochen. Das Milchwasser danach abgießen und den Sellerie zur Seite stellen.
- Nun die Sahne in einen Topf geben, erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leise köchelnd reduzieren.
- Dann die Selleriewürfel hineingeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Jetzt den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren und das Püree warm halten.
- Für die Nussbutter die Butter in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze so lange köcheln lassen, bis sich die Molke als weiße Schicht vom Fett trennt und sich am Topfboden absetzt.
- Die Butter durch ein Passiertuch oder sauberes Küchentuch in einen Topf abgießen, dann nochmals erhitzen, bis sie eine goldgelbe Farbe abgenommen hat und nach Nüssen duftet.
- Zuletzt die noch heiße Nussbutter unter das Cremige Selleriepüree rühren und anschleißend sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Pflanzen- und Ballaststoffe des Knollenselleries sind sehr gesund, denn sie nehmen positiven Einfluss auf die Verdauung und den Stoffwechsel. Zudem sind die darin enthaltenen ätherischen Öle blutdrucksenkend und krampflösend. Die Knollen haben außerdem reichlich Vitamin K und verschiedene B-Vitamine zu bieten.
Die Sellerieknolle zunächst mit einem großen Messer halbieren. Danach zuerst in dicke Scheiben schneiden, diese schälen und holzige Teile entfernen. Anschließend waschen und das weiße Fruchtfleisch klein würfeln.
Muskat verleiht dem Selleriepüree seine ganz charakteristische Würze, die besonders gut zur Geltung kommt, wenn die Muskatnuss frisch gerieben wird. Die Investition in diese Nuss belohnt mit einem tollen Aroma und - aufbewahrt in einem Schraubglas - mit einer monatelangen Haltbarkeit.
Das Selleriepüree passt hervorragend zu Fleischgerichten wie zu dieser Wildschweinroulade mit Pilzfüllung, aber auch zu gebackenem Ofenkürbis mit Thymian oder Gegrilltem Zander.
User Kommentare