Sellerie-Sticks

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Außen schön knusprig und innen ganz zart und würzig. Ein tolles Rezept für außergewöhnliches Fingerfood.

Sellerie-Sticks Foto liza0102141516@meta.ua / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (82 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Kn Sellerie
5 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
2 Stk Eier, Gr. M
100 g Weizenmehl, Type 405
100 g Paniermehl
2 EL Kräuter, getrocknet
2 TL Salz, für das Kochwassere

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Bratpfanne Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst reichlich Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. In der Zwischenzeit den Sellerie schälen, waschen und in fingerlange und -dicke Stifte schneiden.
  3. Anschließend im kochenden Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  4. Währenddessen in einer Schale die Eier mit dem Salz verquirlen. In einer weiteren Schale das Paniermehl mit den getrockneten Kräuter vermischen und das Mehl auf einen Teller streuen.
  5. Nun die Selleriestifte zuerst im Mehl wenden, dann in das verquirlte Ei tauchen und zuletzt im Paniermehl wälzen.
  6. Danach nochmals durch das Ei ziehen und erneut im Paniermehl wälzen.
  7. Jetzt das Öl in einer tiefen Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen und die Sellerie-Sticks darin portionsweise nacheinander rundum knusprig braten.
  8. Im Anschluss daran mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und vor dem Servieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Zum einfacheren Schälen die Sellerieknolle zunächst mit einem großen Sägemesser in dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit einem scharfen Küchenmesser schälen, danach waschen und in Stifte - etwa so groß wie Pommes frittes - schneiden.

Die blanchierten Selleriestifte so kalt wie möglich abschrecken, damit der Garprozess sofort gestoppt und das Gemüse nicht zu weich wird.

Durch das zweifache Panieren werden die Sellerie-Sticks besonders knusprig. Das Öl nicht zu stark erhitzen, damit die Panade nicht verbrennt.

Dazu schmeckt beispielsweise ein frischer Joghurtdip.<

Nährwert pro Portion

kcal
464
Fett
23,23 g
Eiweiß
13,72 g
Kohlenhydrate
46,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen

SELLERIESCHNITZEL AUS DEM BACKOFEN

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Überbackener Stangensellerie

ÜBERBACKENER STANGENSELLERIE

Die meisten kennen ihn nur im Salat, dabei ist dieser überbackene Stangensellerie ganz mild im Geschmack und mal ein etwas anderes Gemüse-Rezept.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Möhren-Staudensellerie-Suppe

MÖHREN-STAUDENSELLERIE-SUPPE

Diese Möhren-Staudensellerie-Suppe mit ihrer leuchtenden Farbe ist richtig wohlschmeckend. Das Rezept dafür ist zudem unkompliziert und fix gemacht.

Winterliches Selleriegemüse

WINTERLICHES SELLERIEGEMÜSE

Winterliche Selleriegemüse mit Schinken ist ein Rezept, das wärmt und gut zu Kartoffeln passt. Es ist deftig im Geschmack und ganz schnell zubereitet.

User Kommentare