Schupfnudeln mit Staudensellerie
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
2 | EL | Rapsöl, zum Beträufeln |
1 | EL | Rapsöl, für das Blech |
100 | g | Butter, zum Braten |
Zutaten für die Schupfnudeln | ||
700 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
150 | g | Butter |
270 | g | Weizenmehl, Type 405 |
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für das Gemüse | ||
1 | Stk | Zwiebel, groß, rot |
3 | Stk | Möhren |
250 | g | Staudensellerie |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Schupfnudeln:
- Für die Schupfnudeln zunächst die Kartoffeln in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen, pellen, ausdampfen und abkühlen lassen.
- Die Butter in einem kleinen Topf in etwa 3 Minuten schmelzen. Währenddessen die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken, das Mehl und die Eigelbe hinzufügen und untermischen.
- Dann die flüssige Butter dazugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darauf zu zwei Rollen formen und die Rollen in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. Mit den Händen zu spitz zulaufenden Röllchen formen. Anschließend auf Backpapier legen und erneut reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Schupfnudeln vorsichtig vom Backpapier in das kochende Wasser gleiten lassen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die Schupfnudeln etwa 3 Minuten sieden lassen. Währenddessen ein Backblech mit etwas Öl einpinseln.
- Nun die Schupfnudeln aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf dem Blech verteilen. Das Öl darüberträufeln und die Schupfnudeln zur Seite stellen.
Zubereitung Gemüse:
- Jetzt die Zwiebel sowie die Möhren schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Den Staudensellerie putzen, entfädeln, waschen und in Stücke schneiden. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken.
Zubereitung Schupfnudeln mit Staudensellerie:
- In einer großen, beschichteten Pfanne die Hälfte der Butter zerlassen und die Schupfnudeln darin bei mittlerer Hitze in etwa 8-10 Minuten unter Wenden goldbraun braten.
- In einer zweiten Pfanne die restliche Butter erhitzen und das Gemüse darin etwa 6-8 Minuten anschwitzen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und unter die gebratenen Schupfnudeln mischen.
- Zuletzt die Schupfnudeln mit Staudensellerie auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit der Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Stärke bindet und sorgt dafür, dass die Schupfnudeln nicht auseinanderfallen. Deshalb verwenden wir mehligkochende Kartoffeln, die im Vergleich zu festkochenden Sorten mehr Stärke besitzen. Außerdem enthalten sie weniger Wasser, so dass für den Kartoffelteig weniger Mehl benötigt wird.
Für fluffige Schupfnudeln mit einem kartoffeligen Geschmack möglichst wenig Mehl verwenden. Das Mehl nach und nach unter den Kartoffelteig geben, bis er formbar ist. Kalte Kartoffeln nehmen weniger Mehl als warme auf, deshalb die Kartoffeln abkühlen lassen, bevor sie mit den übrigen Zutaten vermengt werden.
Den Kartoffelteig nicht zu lange kneten, damit er fluffig wird. Langes Kneten fördert die Entwicklung von Klebereiweiß und die Schupfnudeln werden zäh.
Die Schupfnudeln können zuletzt auch gern auf dem Backblech liegen bleiben. In diesem Fall eventuell mit etwas mehr Öl bestreichen und im heißen Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.
User Kommentare