Gefüllter Staudensellerie

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stg | Staudensellerie |
---|---|---|
1 | Stk | Avocado, reif |
3 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
200 | g | Doppelrahmfrischkäse |
1 | EL | Cognac |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
10 | Stk | Kirschtomaten |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Selleriestangen gründlich waschen, die Enden abschneiden und dabei die groben Fäden mit einem scharfen Messer abziehen.
- Anschließend die Stangen trocken tupfen, in etwa 10 cm lange Stücke schneiden und diese auf einer Servierplatte platzieren.
- Nun die Avocado längs halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen.
- Das Avocadofleisch in einer Schüssel mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und mit dem Zitronensaft, dem Frischkäse und Cognac zu einer glatten Creme verrühren.
- Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einen Spritzbeutel füllen und auf die Selleriestücke spritzen.
- Zuletzt die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Platte mit den gefüllten Staudensellerie-Stangen damit garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Staudensellerie besitzt viele Mineralstoffe und Vitamine (A, B, C und E) sowie Magnesium, Kalzium und Kalium. Die knackigen Stangen sind sehr kalorienarm und die enthaltenen Antioxidantien unterstützen einen gesunden Blutdruck und Cholesterinspiegel.
Besitzen die Selleriestangen ein frisches Grün, zunächst entfernen, gründlich waschen und die schönsten Blätter zuletzt für die Garnitur verwenden.
Am einfachsten lässt sich der Avocadokern mit einem schweren Messer entfernen. Die Messerschneide fest in den Kern "hacken" und diesen dann mit einer Umdrehung herauslösen.
Statt Frischkäse kann für die Füllung auch ein Blauschimmelkäse gewählt werden. Sorten wie Gorgonzola, Roquefort, Stilton oder Saint Agur machen sie wunderbar würzig.
User Kommentare