Gefüllter Staudensellerie

Gefüllter Staudensellerie schmeckt würzig und frisch. Er eignet sich gut als Fingerfood und lässt sich nach diesem Rezept ganz fix zubereiten.

Gefüllter Staudensellerie Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (111 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stg Staudensellerie
1 Stk Avocado, reif
3 TL Zitronensaft, frisch gepresst
200 g Doppelrahmfrischkäse
1 EL Cognac
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
10 Stk Kirschtomaten

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Selleriestangen gründlich waschen, die Enden abschneiden und dabei die groben Fäden mit einem scharfen Messer abziehen.
  2. Anschließend die Stangen trocken tupfen, in etwa 10 cm lange Stücke schneiden und diese auf einer Servierplatte platzieren.
  3. Nun die Avocado längs halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen.
  4. Das Avocadofleisch in einer Schüssel mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und mit dem Zitronensaft, dem Frischkäse und Cognac zu einer glatten Creme verrühren.
  5. Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken, in einen Spritzbeutel füllen und auf die Selleriestücke spritzen.
  6. Zuletzt die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Platte mit den gefüllten Staudensellerie-Stangen damit garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Staudensellerie besitzt viele Mineralstoffe und Vitamine (A, B, C und E) sowie Magnesium, Kalzium und Kalium. Die knackigen Stangen sind sehr kalorienarm und die enthaltenen Antioxidantien unterstützen einen gesunden Blutdruck und Cholesterinspiegel.

Besitzen die Selleriestangen ein frisches Grün, zunächst entfernen, gründlich waschen und die schönsten Blätter zuletzt für die Garnitur verwenden.

Am einfachsten lässt sich der Avocadokern mit einem schweren Messer entfernen. Die Messerschneide fest in den Kern "hacken" und diesen dann mit einer Umdrehung herauslösen.

Statt Frischkäse kann für die Füllung auch ein Blauschimmelkäse gewählt werden. Sorten wie Gorgonzola, Roquefort, Stilton oder Saint Agur machen sie wunderbar würzig.

Nährwert pro Portion

kcal
557
Fett
24,09 g
Eiweiß
37,69 g
Kohlenhydrate
41,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen

SELLERIESCHNITZEL AUS DEM BACKOFEN

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Selleriesalat mit Nüssen

SELLERIESALAT MIT NÜSSEN

Dieser Selleriesalat mit Nüssen ist eine knackige Vitaminbombe mit nur wenigen Kalorien, aber mit sehr viel Geschmack. Hier ist das Rezept dafür.

Feines Selleriepüree

FEINES SELLERIEPÜREE

Feines Selleriepüree braucht nicht viel. Sellerie und Butter sind die Komponenten dieses einfachen Rezeptes und im Ergebnis Samt auf der Zunge.

Sellerie-Sticks

SELLERIE-STICKS

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Ein Fingerfood-Rezept passend für viele Gelegenheiten.

User Kommentare