Sellerieschnitzel aus dem Backofen

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (282 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Sellerieknolle, ca. 1 kg
1 Bund Petersilie
120 g Gouda
2.5 EL Butter
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
250 ml Gemüsebrühe
10 EL Schlagsahne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Danach die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen klein hacken. Den Käse auf einem Gemüsehobel grob reiben.
  3. Von der Sellerieknolle oben und unten einen Deckel abschneiden. Dann mit einem scharfen Messer in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, schälen und waschen. Die Scheiben entweder ganz lassen oder in Stifte schneiden.
  4. In der Zwischenzeit die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Selleriescheiben oder -stifte darin kurz anbraten.
  5. Dann vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und samt dem Bratensaft in eine Auflaufform geben. Den geriebenen Käse und die Petersilie darüber verteilen und zur Seite stellen.
  6. Im Anschluss daran die Gemüsebrühe in einem Topf kurz aufkochen und die Sahne einrühren. Die Sahnemischung gleichmäßig über das Gemüse gießen.
  7. Zuletzt die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und ca. 20 Minuten backen. Danach herausnehmen und die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Knollensellerie ist sehr gesund. Seine Pflanzen- und Ballaststoffe wirken sich positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel aus. Seine ätherischen Öle sind blutdrucksenkend und krampflösend. Darüber hinaus hat die Knolle Vitamin K und verschiedene B-Vitamine zu bieten.

Zu Beginn der Saison (Juni-Dezember) werden oft ganz junge Sellerieknollen angeboten, die maximal 6 cm groß sind und frisches Grün tragen. Das Fruchtfleisch der jungen Knollen ist besonders zart.

Kommt das weiße, feste Fleisch der Knolle nach dem Schälen mit Sauerstoff in Kontakt, oxidiert es schnell und wird braun. Daher schnellstmöglich weiterverarbeiten oder das Fruchtfleisch mit etwas Zitronensaft bestreichen, damit der Oxidationsvorgang verlangsamt wird.

Die Sellerieschnitzel eignen sich als Beilage, aber auch als vegetarische Mahlzeit. Dazu schmeckt frisches Baguette sehr gut und ein gemischter Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
366
Fett
32,08 g
Eiweiß
10,72 g
Kohlenhydrate
7,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Selleriesalat mit Nüssen

SELLERIESALAT MIT NÜSSEN

Dieser Selleriesalat mit Nüssen ist eine knackige Vitaminbombe mit nur wenigen Kalorien, aber mit sehr viel Geschmack. Hier ist das Rezept dafür.

Gefüllter Staudensellerie

GEFÜLLTER STAUDENSELLERIE

Gefüllter Staudensellerie schmeckt würzig und frisch. Er eignet sich gut als Fingerfood und lässt sich nach diesem Rezept ganz fix zubereiten.

Feines Selleriepüree

FEINES SELLERIEPÜREE

Feines Selleriepüree braucht nicht viel. Sellerie und Butter sind die Komponenten dieses einfachen Rezeptes und im Ergebnis Samt auf der Zunge.

Sellerie-Sticks

SELLERIE-STICKS

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Ein Fingerfood-Rezept passend für viele Gelegenheiten.

User Kommentare