Stangensellerie-Salat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
180 | g | Fetakäse |
---|---|---|
100 | g | Walnusskerne, halbiert |
5 | Stg | Staudensellerie |
1 | Schuss | Olivenöl |
Zutaten für die Salatsauce
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
6 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst einen Schuss Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Walnusskerne darin unter gelegentlichem Wenden 2-3 Minuten anrösten.
- Die Pfanne danach vom Herd nehmen, die Nüsse abkühlen lassen und dann grob hacken.
- Anschließend das Wurzelende der Selleriestaude abschneiden und die einzelnen Stangen gründlich waschen.
- Dann die Blätter entfernen, die grobe Fäden an der Außenseite der Stangen mit einem Messer abziehen und den Sellerie in dünne Scheiben schneiden.
- Nun für die Salatsauce den Zitronensaft in einer Salatschüssel mit Salz sowie Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Olivenöl kräftig unterschlagen.
- Danach die Selleriescheiben zur Sauce geben, den Feta darüberbröckeln und die Zutaten gut durchmischen.
- Zuletzt die gehackten Walnusskerne hinzufügen, den Stangensellerie-Salat mit Feta nochmals gut durchmengen und vor dem Servieren 15 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Frischer Stangensellerie hat eine hellgelbe bis kräftig grüne Farbe und ist frei von Flecken und Verfärbungen. Die Stangen sollten schön fest sein und bei leichtem Biegen kaum nachgeben. Auch knackig aussehende Blätter sind ein Zeichen von Frische. Sie können gewaschen und klein gehackt zuletzt über den Salat gegeben werden.
Sein Geschmack ist schön würzig, jedoch milder als der von Knollensellerie. Zudem ist er aufgrund der reichlich enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Phosphor sehr gesund.
Den Stangensellerie (auch Stauden- oder Bleichsellerie) gründlich waschen und gegebenenfalls mit einer Gemüsebürste reinigen, da sich in den Längsrillen häufig Erde absetzt. Beim Abschneiden der Enden die harten Fäden zwischen Daumen und Messerklinge greifen und abziehen.
Der Salat lässt sich super schon am Vorabend zubereiten. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag in einer Lunchbox für die Pause mitnehmen.
User Kommentare