Erdbeercreme

Diese Erdbeercreme schmeckt einfach himmlisch! Das Rezept dafür ist ganz einfach, allerdings muss sie vor dem Verzehr richtig gut durchkühlen.

Erdbeercreme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (53 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Erdbeercreme:

  1. Zuerst 300g Erdbeeren abwiegen, vorsichtig waschen und danach mit Küchenpapier trocknen. Danach die Kelchblätter entfernen und die Erdbeeren klein schneiden.
  2. Die klein geschnittenen Erdbeeren in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  3. Dann die Gelatine in eine Schale mit kaltem Wasser legen und etwa 5 Minuten einweichen. Währenddessen die Sahne steif aufschlagen.
  4. Nun das Erdbeerpüree mit dem Schmand und der Sahne in eine Schüssel geben, miteinander vermischen und kalt stellen.
  5. Den Zitronensaft mit dem Zitronenabrieb und dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  6. Anschließend die Gelatine fest ausdrücken, Blatt für Blatt im heißen Zitronensud unter Rühren auflösen und dann mit 3 EL Erdbeercreme glatt rühren. Erst danach mit der restlichen Erdbeercreme gut vermischen.
  7. Die Creme in eine flache Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Anrichten:

  1. Kurz vor dem Servieren die restlichen Erdbeeren waschen, trocknen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte halbieren.
  2. Nun den Rand von 6 Desserttellern mit den Erdbeerhälften garnieren und Puderzucker darüberstäuben.
  3. Zum Schluss die festgewordene Erdbeercreme mit einem großen Löffel oder Eis-Creme-Portionierer abstechen und in die Mitte der Teller setzen.

Tipps zum Rezept

Die Kelchblätter der Erdbeeren nicht vor dem Waschen entfernen, weil sich die Früchte sonst mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren.

Die Sahne rechtzeitig vor der Zubereitung kalt stellen, weil sie sich gut gekühlt einfacher aufschlagen lässt. Zuerst den Schmand mit dem Erdbeerpüree vermischen und dann die Schlagsahne mit einem Schneebesen vorsichtig unterziehen, damit die eingeschlagene Luft nicht zerstört wird.

Diese Präsentation sieht ebenfalls toll aus: Die restlichen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden, an das Innere von weiten Dessergläsern "kleben" und danach die Erdbeercreme hineinsetzen.

Ein frisches Aussehen erhält das Dessert durch ein paar knackig-grüne Minzeblättchen und ein paar gehackte Pistazienkerne.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
25,41 g
Eiweiß
4,97 g
Kohlenhydrate
21,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare