Erdnusskipferl
Mit Zimtduft und Erdnussbuttergeschmack katapultieren diese Erdnusskipferl in den 7. Kekshimmel. Das Rezept ist ein MUSS!
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 3,9 (14 Stimmen)
Zutaten für 80 Portionen
150
|
g |
Erdnüsse, geröstet und gesalzen
|
200
|
g |
Maismehl
|
75
|
g |
Maisstärke
|
200
|
g |
Zucker
|
1
|
Stk |
Ei
|
200
|
g |
weiche Butter
|
1
|
TL |
Zimtpulver
|
Rezept Zubereitung
- Die Erdnüsse fein mahlen und in einer Rührschüssel zusammen mit Mehl, der Stärke und 100 g Zucker vermischen. Das Ei und die Butter in kleinen Stückchen zugeben. Danach alles mit dem Rührgerät verkneten und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nachdem der Teig geviertelt wurde, jedes Stück zu einer ca. 22 cm langen Rolle formen und 2 Stunden kalt stellen.
- Nun jede Teigrolle in 20 Stücke schneiden und daraus Kipferl formen. Bleche mit Backpapier auslegen und die Plätzchen daraufgeben. Bei 200 °C (Umluft: 180 °C) 10-12 Minuten backen.
- In einer Mischung aus 100 g Zucker und 1 TL Zimt die Erdnusskipferl wälzen. Dafür sollten diese gut ausgekühlt sein, damit sie nicht zerfallen. Gut verschlossen aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare