Erdnusssuppe

Dieses Rezept stammt aus den Südstaaten der USA, wo diese Erdnusssuppe ein Klassiker ist. Sie ist cremig, würzig und steckt voller Geschmack.

Erdnusssuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

250 g Zwiebeln
250 g Staudensellerie
80 g Butter
80 g Mehl
2 l Gemüsebrühe, heiß
240 ml Schlagsahne
300 g Erdnussbutter, cremig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zutaten für das Topping

80 g Erdnüsse, geröstet
100 ml Schlagsahne, gekühlt

Zeit

50 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Sellerie putzen, entfädeln und waschen. Die Stange anschließend in feine Scheibchen schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
  2. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und Selleriescheibchen darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
  3. Anschließend das Mehl darüberstäuben, unter Rühren 1 Minute anschwitzen und mit der heißen Brühe aufgießen.
  4. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Ein feines Sieb über einen zweiten Topf hängen, die Suppe hineingießen und das Gemüse mit Hilfe einer Schöpfkelle gut ausdrücken. Die Suppe erneut erhitzen, die Sahne dazugeben und 1 Minute aufkochen.
  6. Nun die Erdnussbutter einrühren und in der Suppe auflösen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und bei geringer Hitze heiß halten.
  7. Zuletzt die Erdnüsse hacken und die kalte Sahne halb steif schlagen. Die heiße Erdnusssuppe auf vorgewärmte Teller füllen und vor dem Servieren einen Klecks Schlagsahne und die Nüsse on top geben.

Tipps zum Rezept

Erdnussbutter ist recht gesund. Aber nur dann, wenn sie nicht - wie meist in den USA - zusammen mit Marmelade auf weißem Brot gegessen wird. Rechtlich gibt es hierzulande keinen Unterschied zwischen Erdnussbutter, -mus oder -creme.

Es lohnt sich, beim Einkauf die Zutatenliste genau zu betrachten. Sind Zucker, Palmöl, Salz oder E-Nummern aufgelistet, Finger weg! Erdnusscreme sollte zu 100% aus Erdnüssen bestehen. Vielleicht muss man länger danach suchen, aber es gibt sie.

Sofern der Staudensellerie über frisches Grün verfügt, beim Putzen nicht entsorgen. Die Blättchen waschen, trocken tupfen und in sehr feine Streifen schneiden. Sie sind eine tolle Garnitur für die Suppe.

Für einen intensiven Erdnussgeschmack die gehackten Erdnüsse kurz in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett anrösten und erst dann auf die Suppe geben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.168
Fett
94,58 g
Eiweiß
37,01 g
Kohlenhydrate
35,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdnusskipferl

ERDNUSSKIPFERL

Mit Zimtduft und Erdnussbuttergeschmack katapultieren uns diese Erdnusskipferl in den 7. Kekshimmel. Ein Rezept, das ausprobiert werden muss!

Erdnusssauce

ERDNUSSSAUCE

Wird noch schnell eine einfache, aber leckere Erdnusssauce benötigt, ist dieses Rezept genau das richtige, denn es ist einfach in der Zubereitung

Cremige Erdnusssauce mit Knoblauch

CREMIGE ERDNUSSSAUCE MIT KNOBLAUCH

Salzige Erdnuss sowie würziger Knoblauch harmonieren bei diesem veganen Rezept für eine cremige Erdnusssauce mit Knoblauch sehr gut.

Erdnussplätzchen

ERDNUSSPLÄTZCHEN

Wer auf der Suche nach einem rasch zubereiteten Plätzchen-Rezept ist, liegt mit diesem hier für Erdnussplätzchen genau richtig.

Selbstgemachte Erdnuss Creme

SELBSTGEMACHTE ERDNUSS CREME

Mit diesem Rezept lässt sich eine Selbstgemachte Erdnuss Creme einfach herstellen. Die Basis ist cremig und pur, die Variante cremig mit Biss.

Erdnuss-Muffins

ERDNUSS-MUFFINS

Bei diesem Rezept werden leckere Muffins gebacken, die sowohl Erdnüsse als auch Erdnussbutter enthalten. Nichts für Kalorienzähler.

User Kommentare