Fenchelgemüse überbacken

Spätestens dann, wenn Fenchelgemüse überbacken auf den Tisch kommt, wird es viele Liebhaber finden. Ein wirklich schönes Gemüse- und Beilagen-Rezept.

Fenchelgemüse überbacken Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (88 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Kn Fenchel, mit Grün
2 Stk Knoblauchzehen
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 Msp Chiliflocken
300 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter, für die Form
2 EL Olivenöl, zum Beträufeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Paniermehl, grob
0.5 TL Kräuter der Provence

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Die Fenchelknollen putzen, den unteren Strunk abschneiden und das Grün zur Seite legen. Die Knollen anschließend der Länge nach in etwa 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Fenchelscheiben in einen flachen, weiten Topf legen, die Hälfte der Gemüsebrühe angießen und den Fenchel zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten garen.
  4. Danach den Fenchel mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, in die vorbereitete Auflaufform legen und mit der restlichen Gemüsebrühe übergießen.
  5. Nun den Parmesan reiben und mit dem Paniermehl, den Kräutern der Provence, den Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermischen.
  6. Anschließend das Fenchelgrün fein hacken und mit der Parmesan-Mischung über die Fenchelscheiben streuen. Den Knoblauch abziehen, sehr fein hacken und über dem Gemüse verteilen.
  7. Jetzt die Auflaufform auf die mittlere Schiene im heißen Backofen schieben und in etwa 25 Minuten goldbraun überbacken.
  8. Zuletzt etwas Olivenöl über das Gemüse träufeln und mit frischem Weißbrot servieren.

Tipps zum Rezept

In den Fenchelknollen stecken viele gesunde Inhaltsstoffe, unter anderem ätherische Öle, die ihnen ein intensives Anis-Aroma und einen feinen Geschmack verleihen. Darüber hinaus liefert Fenchel reichlich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine - vor allem Vitamin C.

Beim Einkauf sollten die Knollen glatt, fest und weiß sein. Gelbe oder vertrocknete Stellen sind inakzeptabel. Auch das feine Blattwerk sollte grün und frisch aussehen, da es mitverwendet wird.

Für eine gesunde Gemüseküche ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe unverzichtbar. Sie lässt sich schnell zubereiten, portionsweise einfrieren, ist jederzeit verfügbar und man weiß genau, was in ihr steckt.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
33,39 g
Eiweiß
11,61 g
Kohlenhydrate
13,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karamellisierter Fenchel

KARAMELLISIERTER FENCHEL

Wer Karamellisierten Fenchel noch nicht kennt, sollte dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Er ist eine wunderbar würzige Gemüsebeilage.

Fenchelgemüse mit Sahne

FENCHELGEMÜSE MIT SAHNE

Das Fenchelgemüse mit Sahne passt zu Fleisch, Fisch und schmeckt auch solo, denn auf jeden Fall sieht dieses Rezept frischen Parmesan on top vor.

Fenchel-Gemüse mit roten Linsen

FENCHEL-GEMÜSE MIT ROTEN LINSEN

Das Fenchel-Gemüse mit roten Linsen ist eine feine Gemüsemahlzeit, die prima schmeckt und sehr gesund ist. Nach diesem Rezept ist es einfach gemacht.

Omas Fenchelauflauf

OMAS FENCHELAUFLAUF

Omas Fenchelauflauf mit dem leckeren Eier-Käse-Sahne-Guss schmeckt heute so gut wie gestern. Hier ist das herzhafte Rezept aus ihrer Gemüseküche.

Fenchel Auflauf mit Hackfleisch

FENCHEL AUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Mit diesem Rezept wird ein leckerer würziger Fenchel Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, der wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Gekochter Fenchelsalat

GEKOCHTER FENCHELSALAT

Dieser gekochte Fenchelsalat ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gut bekömmlich. Das schlanke Rezept passt außerdem prima in die schnelle Küche.

User Kommentare