Fenchel-Apfel-Salat

Dieser erfrischende, knackige Fenchel-Apfel-Salat sorgt nach diesem Rezept mit seinen klein geschnittenen Zutaten für ein völlig neues Mund-Gefühl.

Fenchel-Apfel-Salat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (67 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Salat

500 g Fenchel
2 Stk Äpfel, säuerlich, rotschalig
2 Stk Zwiebeln, klein

Zutaten für das Dressing

200 g Naturjoghurt, griechischer
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Senf, mittelscharf
3 EL Rapsöl

Zeit

32 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Fenchel putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Das Fenchelgrün fein hacken und zur Seite stellen.
  2. Anschließend Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und Fenchelstreifen darin etwa 2 Minuten blanchieren. Dann in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und dann fein würfeln. Die Zwiebelwürfel mit dem abgetropften Fenchel in einer Schüssel vermischen.
  4. Für das Dressing den Naturjoghurt mit dem Zitronensaft, dem Senf sowie Salz, Zucker und Pfeffer verrühren. Zuletzt das Rapsöl unter das Dressing schlagen.
  5. Nun das Dressing über dem Salat verteilen und alles gut miteinander vermengen.
  6. Zuletzt die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in feine Stife schneiden und sofort unter den Salat ziehen, damit sie nicht braun werden.
  7. Den Fenchel-Apfel-Salat auf Portionsschalen verteilen, mit etwas Fenchelgrün bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Frischer Fenchel lässt sich leicht erkennen. Die Knollen sind glänzend weiß, prall und hart. Auf den Außenblättern sind dicke, grüne Blattadern zu sehen und das grüne Laub der Knolle ist feinfedrig und auf keinen Fall welk und schlapp. Alte Knollen sehen trocken aus und zeigen häufig gelbe oder bräunliche Flecken.

So wird Fenchel geputzt: Die Enden der Fenchel-Stiele und das feine Grün abschneiden. Die Fenchelknolle der Länge nach vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und den Rest in feine Streifen schneiden.

Wer sich das Blanchieren sparen und den Fenchel roh essen möchte, hobelt ihn auf einem Gemüsehobel oder mit Hilfe einer Küchenmaschine in hauchdünne Scheibchen.

Diesen knackigen Salat mit frischem Brot oder als Beilage zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
197
Fett
11,19 g
Eiweiß
6,60 g
Kohlenhydrate
15,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fenchelgemüse mit Sahne

FENCHELGEMÜSE MIT SAHNE

Das Fenchelgemüse mit Sahne passt zu Fleisch, Fisch und schmeckt auch solo, denn auf jeden Fall sieht dieses Rezept frischen Parmesan on top vor.

Karamellisierter Fenchel

KARAMELLISIERTER FENCHEL

Wer Karamellisierten Fenchel noch nicht kennt, sollte dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Er ist eine wunderbar würzige Gemüsebeilage.

Fenchel-Gemüse mit roten Linsen

FENCHEL-GEMÜSE MIT ROTEN LINSEN

Das Fenchel-Gemüse mit roten Linsen ist eine feine Gemüsemahlzeit, die prima schmeckt und sehr gesund ist. Nach diesem Rezept ist es einfach gemacht.

Omas Fenchelauflauf

OMAS FENCHELAUFLAUF

Omas Fenchelauflauf mit dem leckeren Eier-Käse-Sahne-Guss schmeckt heute so gut wie gestern. Hier ist das herzhafte Rezept aus ihrer Gemüseküche.

Fenchel Auflauf mit Hackfleisch

FENCHEL AUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Mit diesem Rezept wird ein leckerer würziger Fenchel Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, der wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Geschmorter Fenchel

GESCHMORTER FENCHEL

Was ist lecker und dazu noch sehr gesund? Geschmorter Fenchel und die Zubereitung nach diesem Rezept macht ihn schon bald zum Beilagen-Liebling.

User Kommentare