Fenchelgemüse mit Sahne
Zutaten für 4 Portionen
2 | Kn | Fenchel |
---|---|---|
100 | ml | Schlagsahne |
60 | ml | Weißwein, trocken |
1 | TL | Fenchelsamen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
80 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Den Fenchel putzen (siehe Tipp), anschließend waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit den Schnittflächen auf ein Arbeitsbrett legen. Dann mit einem scharfen Messer der Länge nach erst in dünne Scheiben, dann in Streifen schneiden.
- Die Stängel und das Fenchelgrün waschen. Die Stängel in dünne Scheibchen schneiden und das Grün grob zerzupfen.
- Das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Fenchelstreifen darin unter Wenden etwa 3-4 Minuten scharf anbraten, so dass sie etwas Farbe annehmen und Röststoffe entwickeln.
- Nun die Fenchelsamen dazugeben, den Weißwein sowie die Schlagsahne angießen und alles zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Danach den Deckel abnehmen und die Weißwein-Sahne in etwa 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze sämig einkochen lassen.
- Zuletzt das Fenchelgemüse mit Sahne mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dann auf Portionstellern anrichten, den frisch geriebenen Parmesan und das Fenchelgrün darüberstreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wer bei Fenchel an Tee denkt, hatte noch nicht das Vergnügen mit dieser Knolle, deren Aroma anisähnlich, aber nicht zu intensiv ist. Fenchel enthält viele Mineralstoffe, Folsäure, Beta-Carotin und Vitamine. Ihr Vitamin C-Gehalt ist fast doppelt so hoch wie der einer Orange.
Beim Einkauf nur feste, weiße Knollen mit festen, grünen Stängeln und frischem Fenchelgrün wählen. Ist sie frisch, hält sie sich im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu einer Woche. Sind die Blättchen welk und die Knollen zeigen dunkle Verfärbungen oder Druckstellen, sind sie alles andere als frisch.
So wird die Knolle geputzt: Die Stängel nah an der Knolle abschneiden und das Fenchelgrün abzupfen. Dann die Knolle längs halbieren, etwas vom Knollenboden abschneiden und das harte Wurzelende entfernen. Zuletzt mit der Spitze eines Messers den Strunk rechts und links mit einem schrägen Schnitt herausschneiden.
Das Putzen und Schneiden der Knolle kann schon Stunden vor der Zubereitung des Gemüses erfolgen. Die Fenchelscheiben, -stücke und das -Grün in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
User Kommentare