Fenchel Auflauf mit Hackfleisch

Mit diesem Rezept wird ein leckerer würziger Fenchel Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, der wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Fenchel Auflauf mit Hackfleisch

Bewertung: Ø 4,5 (189 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Fenchel, mit Grün
1 Stk Käse, frisch gerieben
1 EL Pflanzenöl, für die Form

Zutaten für das Hackfleisch

500 g Hackfleisch, gemischt
4 Stk Zwiebeln
850 g Tomaten, gehackt, Dose
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Senf, mittelscharf
1 Prise Zucker
1 TL Thymian, getrocknet
2 EL Pflanzenöl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform leicht mit Öl auspinseln.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen und klein schneiden.
  3. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin etwa 5 Minuten scharf anbraten. Dann die Zwiebelstücke dazugeben und alles weitere 3-4 Minuten braten, bis das Hackfleisch krümelig ist.
  4. Nun die Tomatenstücke inklusive Saft dazugießen und alles unter häufigem Rühren etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Konsistenz sämig ist. Dann mit Salz, Pfeffer, Senf, Thymian und etwas Zucker würzen und die Hackfleischsauce in die vorbereitete Auflaufform füllen.
  5. Jetzt Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Fenchel inklusive Grün waschen, putzen und das Grün zur Seite legen. Die Knollen in dünne Scheiben schneiden und im kochendem Salzwasser ca. 3 - 4 Minuten garen.
  6. Danach in ein Sieb abschütten, abtropfen lassen, in die Form auf die Hackfleischsauce schichten und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  7. Zum Schluss den Fenchel Auflauf mit Hackfleisch im Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 30-35 Minuten backen.
  8. Währenddessen das Fenchelgrün fein hacken, über den fertigen Auflauf streuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Fenchel ist sehr gesund und enthält unter anderem ätherische Öle, die ihm ein intensives Anis-Aroma und einen feinen Geschmack verleihen. Er liefert reichlich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine - vor allem Vitamin C. Außerdem ist er sehr arm an Kalorien.

Zum Putzen zuerst die oberen Wurzelansätze mit dem Grün vom Fenchel entfernen. Die Knollen anschließend halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Fenchelhälften danach mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.

Beim Käse sind alle Sorten geeignet, die dem Auflauf Würze geben und die gut schmelzen. Emmentaler, Bergkäse, Gruyére, Appenzeller und ein mittelalter Gouda schmecken besonders gut.

Als Beilage reicht frisches Baguette durchaus, aber auch kleine Kartoffeln oder ein Cremiges Kartoffelpüree passen prima dazu.

Ähnliche Rezepte

Fenchelgemüse überbacken

Fenchelgemüse überbacken

Spätestens dann, wenn Fenchelgemüse überbacken auf den Tisch kommt, wird es viele Liebhaber finden. Ein wirklich schönes Gemüse- und Beilagen-Rezept.

Fenchelsalat

Fenchelsalat

Fenchel, Pfefferminze und Radieschen sorgen bei diesem Rezept für Fenchelsalat für raffinierten Genuss. So gelingt der Rohkostsalat.

Gegrillter Fenchel

Gegrillter Fenchel

Mit dem Rezept für gegrillten Fenchel gelingt einfach und schnelle eine sehr feine Gemüsebeilage.

Gratinierter Fenchel

Gratinierter Fenchel

Schon beim Geruch läuft einem bei diesem Gericht das Wasser im Mund zusammen. Gratinierter Fenchel ist ein Rezept zum dahinschmelzen.

Fenchel Risotto

Fenchel Risotto

Das sehr aromatische und gesunde Gemüse lässt sich wunderbar mit Risotto zubereiten. Das leckere Rezept Fenchel Risotto sollte man ausprobieren.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte