Gekochter Fenchelsalat

Dieser gekochte Fenchelsalat ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gut bekömmlich. Das schlanke Rezept passt außerdem prima in die schnelle Küche.

Gekochter Fenchelsalat

Bewertung: Ø 4,5 (105 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Saure Sahne
1 TL Senf, mittelscharf
1 EL Weißweinessig
1 TL Salz, für das Kochwasser
2 Kn Fenchel, mit Grün
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
120 g Schinken, gekocht, in Scheiben
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Fenchelknollen putzen, längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Fenchel mit kaltem Wasser abspülen und die Hälften noch einmal der Länge nach halbieren.
  2. Das Fenchelgrün mit kaltem Wasser waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  3. Anschließend reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Fenchelviertel darin etwa 12-14 Minuten gare. Dann abgießen, kalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die saure Sahne mit dem Senf und dem Weißweinessig in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Anschließend den gekochten Schinken in feine Streifen schneiden.
  6. Den leicht abgekühlten Fenchel ebenfalls in feine Streifen schneiden, mit den Schinkenstreifen zum Dressing geben und alle Zutaten vorsichtig vermengen.
  7. Zuletzt den gekochten Fenchelsalat auf Portionstellern arichten, mit dem Fenchelgrün bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das kalorienarme Gemüse enthält viele gesunde Inhaltsstoffe, unter anderem ätherische Öle, die ihm ein intensives Anis-Aroma und einen feinen Geschmack verleihen. Darüber hinaus liefert Fenchel reichlich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine - vor allem Vitamin C, sogar mehr als Orangen.

Beim Einkauf auf knackige Knollen mit glatter Haut und frischem Grün achten. Ist die Haut bereits runzelig und zeigt Verfärbungen, besser liegen lassen.

Fenchel sollte möglichst schnell verarbeitet werden. Sonst die Stiele und das Grün von den Knollen schneiden, getrennt voneinander in Gefrierbeutel packen und 1-3 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren.

Der Salat ist leicht bekömmlich und mild im Geschmack. Mit frischem Baguette ist er eine feine Mahlzeit. Er lässt sich aber auch gut vorbereiten und wird - gut verpackt - zum Mittagspausen- oder Picknick-Begleiter.

Ähnliche Rezepte

Fenchelgemüse überbacken

Fenchelgemüse überbacken

Spätestens dann, wenn Fenchelgemüse überbacken auf den Tisch kommt, wird es viele Liebhaber finden. Ein wirklich schönes Gemüse- und Beilagen-Rezept.

Fenchelsalat

Fenchelsalat

Fenchel, Pfefferminze und Radieschen sorgen bei diesem Rezept für Fenchelsalat für raffinierten Genuss. So gelingt der Rohkostsalat.

Gegrillter Fenchel

Gegrillter Fenchel

Mit dem Rezept für gegrillten Fenchel gelingt einfach und schnelle eine sehr feine Gemüsebeilage.

Gratinierter Fenchel

Gratinierter Fenchel

Schon beim Geruch läuft einem bei diesem Gericht das Wasser im Mund zusammen. Gratinierter Fenchel ist ein Rezept zum dahinschmelzen.

Fenchel Risotto

Fenchel Risotto

Das sehr aromatische und gesunde Gemüse lässt sich wunderbar mit Risotto zubereiten. Das leckere Rezept Fenchel Risotto sollte man ausprobieren.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte