Gekochter Fenchelsalat

Dieser gekochte Fenchelsalat ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gut bekömmlich. Das schlanke Rezept passt außerdem prima in die schnelle Küche.

Gekochter Fenchelsalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (106 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Kn Fenchel, mit Grün
200 g Saure Sahne
1 TL Senf, mittelscharf
1 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
120 g Schinken, gekocht, in Scheiben
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 16 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fenchelknollen putzen, längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Fenchel mit kaltem Wasser abspülen und die Hälften noch einmal der Länge nach halbieren.
  2. Das Fenchelgrün mit kaltem Wasser waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  3. Anschließend reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Fenchelviertel darin etwa 12-14 Minuten gare. Dann abgießen, kalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die saure Sahne mit dem Senf und dem Weißweinessig in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Anschließend den gekochten Schinken in feine Streifen schneiden.
  6. Den leicht abgekühlten Fenchel ebenfalls in feine Streifen schneiden, mit den Schinkenstreifen zum Dressing geben und alle Zutaten vorsichtig vermengen.
  7. Zuletzt den gekochten Fenchelsalat auf Portionstellern arichten, mit dem Fenchelgrün bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das kalorienarme Gemüse enthält viele gesunde Inhaltsstoffe, unter anderem ätherische Öle, die ihm ein intensives Anis-Aroma und einen feinen Geschmack verleihen. Darüber hinaus liefert Fenchel reichlich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine - vor allem Vitamin C, sogar mehr als Orangen.

Beim Einkauf auf knackige Knollen mit glatter Haut und frischem Grün achten. Ist die Haut bereits runzelig und zeigt Verfärbungen, besser liegen lassen.

Fenchel sollte möglichst schnell verarbeitet werden. Sonst die Stiele und das Grün von den Knollen schneiden, getrennt voneinander in Gefrierbeutel packen und 1-3 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren.

Der Salat ist leicht bekömmlich und mild im Geschmack. Mit frischem Baguette ist er eine feine Mahlzeit. Er lässt sich aber auch gut vorbereiten und wird - gut verpackt - zum Mittagspausen- oder Picknick-Begleiter.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
18,83 g
Eiweiß
8,81 g
Kohlenhydrate
3,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fenchelgemüse mit Sahne

FENCHELGEMÜSE MIT SAHNE

Das Fenchelgemüse mit Sahne passt zu Fleisch, Fisch und schmeckt auch solo, denn auf jeden Fall sieht dieses Rezept frischen Parmesan on top vor.

Karamellisierter Fenchel

KARAMELLISIERTER FENCHEL

Wer Karamellisierten Fenchel noch nicht kennt, sollte dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Er ist eine wunderbar würzige Gemüsebeilage.

Fenchel-Gemüse mit roten Linsen

FENCHEL-GEMÜSE MIT ROTEN LINSEN

Das Fenchel-Gemüse mit roten Linsen ist eine feine Gemüsemahlzeit, die prima schmeckt und sehr gesund ist. Nach diesem Rezept ist es einfach gemacht.

Omas Fenchelauflauf

OMAS FENCHELAUFLAUF

Omas Fenchelauflauf mit dem leckeren Eier-Käse-Sahne-Guss schmeckt heute so gut wie gestern. Hier ist das herzhafte Rezept aus ihrer Gemüseküche.

Fenchel Auflauf mit Hackfleisch

FENCHEL AUFLAUF MIT HACKFLEISCH

Mit diesem Rezept wird ein leckerer würziger Fenchel Auflauf mit Hackfleisch zubereitet, der wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Geschmorter Fenchel

GESCHMORTER FENCHEL

Was ist lecker und dazu noch sehr gesund? Geschmorter Fenchel und die Zubereitung nach diesem Rezept macht ihn schon bald zum Beilagen-Liebling.

User Kommentare

il-gatto-nero

Für einen Salat habe ich noch nicht eine Fenchelknolle gekocht. Der Fenchel wird hauchdünn gehobelt und hat dann einen schönen „Biss“. Ich lasse dann den Fenchel im Dressing mehrere Stunden ziehen.

Auf Kommentar antworten