Fischfond selber machen

Zutaten für 1 Portion
1 | kg | Karkassen von z. B.: Seezunge, Steinbutt |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
6 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | TL | Pfefferkörner, weiß |
500 | ml | Weißwein, trocken |
1000 | ml | Wasser, kalt |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für köstlichen Fischfond selber machen zuerst die Fischkarkassen (Gräten und Köpfe) unter fließendem Wasser abspülen und in einen Topf mit kaltem Wasser geben.
- Anschließend das Suppengrün putzen, den Wurzelteil vom Lauch abschneiden, gut waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Dann den Knollensellerie großzügig schälen, waschen und ebenso grob zerteilen.
- Die 2 Möhren sowie die Wurzelpetersilie gründlich abwaschen und in Stücke schneiden.
- Das Suppengrün nun zu dem Fisch geben und den Topf zum Kochen aufsetzen.
- Desweiteren eine Zwiebel schälen, halbieren und mit den Wacholderbeeren, Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt in den kochenden Topf geben.
- Im Anschluss Weißwein hinzugießen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Zwischendurch den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle entfernen.
- Zum Schluss ein Küchensieb mit einem Baumwolltuch auslegen, die gesamte Flüssigkeit aus dem Topf hindurchgießen und somit filtern.
- Der Fischfond ist jetzt bereit zum Weiterverarbeiten.
Tipps zum Rezept
Der selbstgemachte Fischfond kann auch gut eingefroren werden.
User Kommentare