Forellen nach italienischer Art

Mit diesem Rezept für Forellen nach italienischer Art kommt ein leckeres Fischgericht für Genießer auf den Tisch.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Forellen
6 EL Olivenöl
1 EL Mehl
1 Bund Petersilie
170 ml Weißwein
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

32 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Forellen ausnehmen, waschen, trocken tupfen und im Mehl wenden.
  2. Hiernach die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
  3. Anschließend den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  4. Nun den Knoblauch als auch die Petersilie in einer Pfanne mit Butter 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
  5. Dann die Forellen in die Pfanne geben, mit Salz als auch Pfeffer würzen und von beiden Seiten 3-4 Minuten braten.
  6. Als Nächstes den Wein dazugießen und alles 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  7. Zuletzt die Forellen nach italienischer Art auf Teller verteilen, mit der im Topf entstandenen Sauce übergießen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
541
Fett
27,34 g
Eiweiß
59,56 g
Kohlenhydrate
5,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Forelle aus der Pfanne

FORELLE AUS DER PFANNE

Die köstlich gebratene Forelle aus der Pfanne überzeugt durch saftiges Fleisch und feine Röstaromen. Damit kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten.

Forelle nach Art der Müllerin

FORELLE NACH ART DER MÜLLERIN

Forelle nach Art der Müllerin wird traditionell mit Mehl in Butter gebraten. Dieses Rezept gibt Tipps für ein gelungenes Gericht.

Forellenaufstrich

FORELLENAUFSTRICH

Dieser Forellenaufstrich ist nach diesem Rezept aus nur wenigen Zutaten zubereitet und obwohl er kaum Arbeit macht, schmeckt er fantastisch.

Forelle blau

FORELLE BLAU

Forelle blau ist einfach zubereitet, leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Hier das Rezept für kulinarischen Genuss.

Forelle im Römertopf

FORELLE IM RÖMERTOPF

Nach diesem einfachen Rezept wird die Forelle im Römertopf zubereitet. Ihr Bauch wird vorher mit einer Kräuter-Masse gefüllt und wenn sie aus dem Backofen kommt mit Kräuterbutter serviert.

Mandelforelle

MANDELFORELLE

Wer noch ein schönes Rezept für das nächste Sonntagsessen sucht, hat es soeben gefunden. Die Mandelforelle ist köstlich und ihre Zubereitung ist einfach sowie schnell erledigt.

User Kommentare