Lachsforelle mit Tomaten, Artischocken und Oliven
Die Lachsforelle mit Tomaten, Artischocken und Oliven bietet eine gelungene Abwechslung. Ein Rezept, das viel Freude bereiten wird.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,4 (34 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine Auflaufform mit etwas Öl befetten und den Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Dann die Oliven entkernen und in kleine Stücke schneiden. Lachsforellenfilet mit einem Messer in vier gleich große Stücke teilen, salzen und in die eingefettete Auflaufform legen. Die Oliven auf die Filets geben und vorsichtig andrücken. Nun die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen auf die untereste Schiene geben und für etwa 12 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Artischockenböden abtropfen lassen, dann in ½ cm breite Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Artischocken darin goldbraun braten. Dann aus der Pfanne geben und zur Seite stellen.
- Die Tomaten waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und im Bratrückstand mit dem restlichen Olivenöl bei mäßiger Hitze schmoren.
- Anschließend wieder die Artischocken dazugeben, kurz mitgaren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Zum Servieren die Gemüsemischung auf Tellern anrichten, die Lachsforellenfilets darauf verteilen, einige Tropfen Balsamico darüber und mit Basilikum bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Forelle blau ist einfach zubereitet, leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Hier das Rezept für kulinarischen Genuss.
Das Rezept für gegrillte Forellenröllchen mit Blumenkohl und Brokkoli ist etwas Besonderes, jedoch ist dies im Nu zubereitet.
Im Nu gelingt mit dem Rezept für Forellen mit Mandelbutter ein tolles sowie schmackhaftes Gericht.
Ein köstliches Rezept für die Mandelforelle mit dem weichen Fleisch und mildem Aroma, die Mandeln passen perfekt dazu.
Ein tolles Rezept, nach der die Forelle im Römertopf zubereitet wird. Die leckere Füllung im Bauch der Fische macht sie unwiderstehlich gut.
Mit diesem Rezept gelingen deftig gebackene Forellenfilets auf einem frischen Salatbett. Einfach lecker!
User Kommentare