Französische Rahmmarinade

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
4 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Sahne in eine Pfanne geben, erhitzen und kurz aufkochen lassen.
- Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und das Olivenöl mit einem Schneebesen kräftig unterrühren.
- Die Sahnemischung danach etwa 5 Minuten abkühlen lassen und dann den frisch gepressten Zitronensaft untermengen.
- Nun die Marinade in ein Gefäß umfüllen und für 20-30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen und die französische Rahmmarinade nach Belieben verwenden.
Tipps zum Rezept
Für einen würzigeren Geschmack eine kleine Schalotte schälen, halbieren und sehr fein würfeln. Anschließend mit der Sahne in der Pfanne aufkochen lassen. Schalotten sind feiner und milder als normale Zwiebeln und besonders gut für Marinaden geeignet.
Die Rahmmarinade macht aus einem einfachen Ofengemüse ganz schnell einen wunderbaren, lauwarmen Gemüsesalat.
Der feine Geschmack der Marinade harmoniert besonders gut mit Bittersalaten wie Radicchio, Chicoree, Endivie, Frisée oder Rucola.
Die französische Rahmmarinade lässt sich prima vorbereiten. Dann am besten in ein fest verschließbares Schraubglas füllen, im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr noch einmal kräftig durchschütteln.
User Kommentare