Friséesalat lauwarm

Am besten schmeckt der leckere Friséesalat lauwarm, entweder solo oder als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch. Das Rezept ist recht einfach und ist schnell gemacht.

Friséesalat lauwarm Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (68 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Sieb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Strunk der Frisée-Salate abschneiden, harte und welke Außenblätter entfernen, den Kopf in einzelne Blätter zerteilen und gründlich waschen.
  2. Den Salat anschließend abtropfen lassen und größere Blätter in mundgerechte Stücke zupfen.
  3. Danach die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, den weißen bis hellgrünen Teil in dünne Ringe schneiden und den Rest entsorgen. Dann die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken.
  4. Anschließend reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Frisée 1-2 Minuten darin blanchieren, dann in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  5. Nun die Butter in einem Topf bei mäßiger Temperatur erhitzen und die Frühlingszwiebeln sowie den gehackten Knoblauch darin kurz dünsten.
  6. Jetzt die Friséeblätter dazugeben und zugedeckt etwa 8-10 Minuten schmoren.
  7. Zuletzt den Salat mit Salz, Muskatnuss sowie Pfeffer würzen, auf Tellern anrichten und den Frisée lauwarm genießen.

Tipps zum Rezept

Endivien gibt es glatt oder kraus. Die glatte Sorte wird auch Eskarol oder Winterendivie genannt, die krause Sorte Frisée oder Friséesalat. Frisée schmeckt etwas feiner und nur leicht bitter. Die Bitterstoffe in Endivien gelten als appetitanregend und verdauungsfördernd.

Während des Wachstums werden die Endivien-Köpfe zusammengebunden, so dass ihr Inneres keinen grünen Farbstoff bildet, sondern gelb bleibt. Beim Einkauf darauf achten, dass das gelbe "Herz" des Salats nicht weich ist und sich der Kopf fest und knackig anfühlt.

Wer mag, schmeckt den Friséesalat beliebig mit ein wenig Senf, Essig und/oder Olivenöl ab oder gibt noch frische, fein gehackte Kräuter dazu.

Auch sehr lecker ist ein weichgekochtes Ei, das zuletzt on top des Salats gegeben und darauf zerdrückt wird. Oder knusprig ausgebratene Speckwürfel.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
17,05 g
Eiweiß
4,56 g
Kohlenhydrate
4,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare