Frozen Joghurt mit Erdbeeren und Vanille

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
200 | g | Joghurt, Natur |
2 | EL | Agavendicksaft |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Zeit
320 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 305 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdbeeren kurz abbrausen, mit Küchenpapier trocknen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte halbieren.
- Anschließend die Erdbeeren in einen Mixer geben, fein pürieren und durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen.
- Als Nächstes die Vanilleschote in der Länge aufschneiden, das Mark herauskratzen und die Hälfte davon unter das Erdbeerpüree mengen.
- Nun in einer zweiten Schüssel den Joghurt sowohl mit dem restlichen Vanillemark als auch mit dem Agavendicksaft vermischen.
- Eine gefrierfeste Form mit Klarsichtfolie auslegen und den Joghurt sowie das Erdbeerpüree abwechselnd einfüllen.
- Eine Gabel mehrmals in kreisförmiger Bewegung durch die Masse ziehen, so dass ein spiralförmiges Muster entsteht.
- Jetzt das Gefäß in den Gefrierschrank stellen und den Frozen Joghurt mit Erdbeeren und Vanille etwa 4-5 Stunden lang gefrieren lassen. Etwa 5 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, etwas antauen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Kelchblätter der Erdbeeren erst nach dem Waschen entfernen, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren.
Ist kein Mixer vorhanden, die Erdbeeren klein schneiden, in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
Das Vanillemark der Schote kann auch durch etwas Vanilleextrakt oder -paste ersetzt werden. Wer kein Erdbeer-Fan ist, nimmt stattdessen Himbeeren, Blaubeeren, Mango oder Pfirsiche.
Die Zeit für das Einfrieren verkürzt sich, wenn die Joghurt-Erdbeer-Masse in kleine Portions- oder Eis am Stiel-Förmchen gefüllt wird.
User Kommentare