Gebackener Buttermais

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den gebackenen Buttermais zunächst den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Maiskolben von ihren Hüllblättern sowie ihrem Bart befreien und unter fließendem Wasser waschen.
- Nun Wasser mit etwas Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und die Maiskolben darin bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten garen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Mais aus dem Wasser heben und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
- Im Anschluss daran díe Maiskolben auf dem vorbereiteten Backblech platzieren, mit Butterflöckchen belegen und leicht salzen.
- Schließlich das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 10 Minuten backen.
- Den Mais während dieser Zeit mehrfach wenden, dann herausnehmen und genießen.
Tipps zum Rezept
Wer Zeit sparen möchte, verwendet für dieses Rezept vorgegarte, vakuumierte Maiskolben, die in den Gemüseabteilungen großer Supermärkte und Discounter angeboten werden.
Bevor der Mais in den Ofen kommt, kann er zusätzlich mit getrockneten Kräutern gewürzt und mit ein wenig Ahornsirup beträufelt werden.
Zum einfachen Verzehr der Maiskolben entweder spezielle Maiskolbenhalter verwenden oder die Kolben nach dem Kochen quer halbieren, mittig einen Holzspieß durchstechen oder notfalls Rouladennadeln als "Griffe" verwenden.
Der Maisbart lässt sich übrigens trocknen, zerkleinern oder mahlen und als Tee zubereiten. Er hat einen erdig süßen Geschmack und wird in der Heilkunde bei Harnwegsinfekten, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels, bei Gelenk- sowie Menstruationsbeschwerden oder Kopfschmerzen angewendet, da er reich an Salicylsäure ist.
User Kommentare