Gebrannte Mandeln aus dem Backofen

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Mandeln, ungeschält |
---|---|---|
170 | g | Zucker, braun |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C (140 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Hälfte vom braunen Zucker mit dem Vanillezucker, der Butter, dem Wasser und Zimt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Mandeln hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
- Dann den restlichen braunen Zucker hinzufügen und gründlich untermischen.
- Sobald sich die Masse um die Mandeln gelegt hat, gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen.
- Anschließend die gebrannten Mandeln aus dem Backofen nehmen, auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept wurden ungeschälte Mandelkerne verwendet, da die Zuckerschicht besser daran haftet und schön knusprig wird. Bei blanchierten Mandeln wird die Schicht eher zart.
Da die Mandelmasse sehr heiß ist, am besten mit einem Pfannenwender auf dem Backblech verteilen.
Für den Adventskaffee am Nachmittag lassen sich die Mandeln morgens schon zubereiten, haben dann noch Zeit zum Auskühlen, bevor sie als Präsent aus der eigenen Küche in kleine Tüten verpackt werden.
Die gebrannten Mandeln schmecken am besten ganz frisch und sollten deshalb kurz vor dem Verzehr zubereitet werden. Ansonsten in einer luftdicht schließenden Dose kühl und trocken aufbewahren, aber nur für etwa 2-3 Tage.
User Kommentare