Gebratene Wachteln mit Kartoffeln

Das Rezept für gebratene Wachteln mit Kartoffeln ist ganz easy in der Zubereitung und bietet sich für das perfekte Dinner zu zweit an.

Gebratene Wachteln mit Kartoffeln Foto JuliaMikhaylova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Wachteln, küchenfertig
300 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 EL Olivenöl
2 EL Butter
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Wachteln unter fließend kaltem Wasser innen und außen abspülen. Dann mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und danach innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Danach die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Während der Backofen aufheizt, die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und dem Olivenöl vermischen und in eine ofenfeste Form geben. Sobald der Backofen seine Temperatur erreicht hat, die Form für 10 Minuten auf die mittlere Schiene stellen.
  5. Inzwischen die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Wachteln darin rundherum anbraten, so dass sie leicht gebräunt sind.
  6. Nun die Backofentemperatur auf 180 °C reduzieren, die Zwiebeln auf den Kartoffeln verteilen, die Wachteln auflegen und die Form für weitere 25 Minuten zurück in den Ofen schieben.
  7. Jetzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Wachteln während der Garzeit einmal wenden.
  8. Zum Schluss die Gebratene Wachteln mit Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit der Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wachteln sind sehr kleine Vögel und zählen zu den am Boden brütenden Hühnervögeln. Ihr Fleisch enthält viele Vitamine, Nährstoffe, ist sehr zart und gilt als Delikatesse. Erhältlich sind sie - frisch oder tiefgekühlt - in Feinkostabteilungen und beim Züchter.

Unbedingt festkochende Kartoffeln verwenden, damit sie während des Garens im Backofen nicht zerfallen, sondern noch Biss haben. Etwas frischen, grob gehackten Rosmarin unter die Kartoffeln mischen. Der Geschmack harmoniert sehr gut mit dem der Wachteln.

Sollte die Haut der Wachteln nach Beendigung der Garzeit noch zu wenig Farbe haben, noch einmal kurz den Backofen-Grill einschalten.

Dazu ein paar Zitronen-Schnitze servieren und die Kartoffeln mit dem Saft daraus beträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
16,47 g
Eiweiß
3,32 g
Kohlenhydrate
27,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare