Gänsebrust

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Gänsebrust Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (2.103 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 kg Gänsebrust
4 Stk Orangen, Bio
0.5 Stk Zwiebel
1 EL Honig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Schuss Wasser

Zutaten für die Soße

1 Schuss Wasser, heiß
1 Schuss Rotwein, trocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 TL Mehl, zum Binden

Zeit

145 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Nun die Gänsebrust unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben.
  3. In einem Bräter (oder Auflaufform) etwas Wasser (ca. 1 cm hoch) füllen, die Gänsebrust mit der Hautseite nach unten hineinlegen und im vorgeheizten Backofen für etwa 30 Minuten braten.
  4. Anschließend die Brust wenden und weitere 60 Minuten braten - dabei öfters mit dem Sud übergießen und das ausgetretene Fett abgießen.
  5. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Orangen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale abreiben.
  6. Dann die fein geschnittene Zwiebelringe und Orangenscheiben zur Gänsebrust geben und erneut für 30 Minuten braten.
  7. In den letzten 10 Minuten die Gänsehaut mit Honig einstreichen und die Temperatur auf 200 Grad erhöhen (am besten auch Umschalten auf Grillstufe).
  8. Danach die Gänsebrust heraus nehmen und warm halten.
  9. Für eine Soße den Bratensud am besten durch ein Sieb, in eine Pfanne abgießen, mit ein wenig Wasser aufkochen, mit Wein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl oder Soßenbinder binden.

Tipps zum Rezept

Als Beilage eignen sich Serviettenknödel oder Apfelrotkohl.

Garnieren kann man die Gänsebrust mit Preiselbeeren und kurz angebratenen Pfirsichspalten und der Soße.

Nährwert pro Portion

kcal
115
Fett
0,48 g
Eiweiß
2,04 g
Kohlenhydrate
23,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Auch wenn man es nicht direkt wahrnimmt, Gänsefleisch hat mehr Fett, als anderes Hausgeflügel.

Daher darf es ein Rotwein mit höherer Säure und mehr Tannin sein. Wie zum Beispiel ein Lemberger, Cabernet Sauvignon oder eine der Cabernet-Neuzüchtungen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebrust aus der Pfanne

GÄNSEBRUST AUS DER PFANNE

Für unglaublich leckeren Genuss sorgt das einfache Rezept für Gänsebrust aus der Pfanne. Dabei sorgen Feigen für ein besonderes Aroma.

User Kommentare