Gebratener Spargel auf Schinken

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Spargel, weiß |
---|---|---|
8 | Schb | Schinken, gekocht |
3 | Stk | Schalotten, klein |
1 | Stk | Zitrone, klein |
60 | g | Butter |
2 | EL | Zucker |
120 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Petersilie |
Zeit
38 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Spargel waschen, sorgfältig schälen und die holzigen Enden abschneiden. Dann die Schalotten schälen, halbieren und fein würfeln.
- Anschließend die Zitrone mit einem scharfen Messer so schälen, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird und die Frucht danach in Scheiben schneiden.
- Nun die Butter in einer großen beschichteten Pfanne zerlassen, und die Schalottenwürfel darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
- Die Spargelstangen einlegen und unter Wenden rundum braten, bis sie goldbraun gefärbt sind.
- Jetzt den Zucker hinzufügen, schmelzen lassen und mit dem Wein ablöschen. Die Zitronenscheiben hineingeben, alles leicht salzen. und die Spargelstangen zugedeckt ca. 15 Minuten bei mäßiger Hitze dünsten.
- Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Zum Schluss den Schinken locker auf Tellern anrichten, den Spargel anlegen und den Sud aus der Pfanne darüberträufeln. Den Gebratenen Spargel auf Schinken mit der Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Spargelsaison startet im April und endet im Juni. Reichlich Zeit, um neue Rezepte auszuprobieren und sich gleichzeitig gesund zu ernähren. Denn Spargel besitzt viele Mineral- und Ballaststoffe sowie Vitamine, die gut für die Verdauung und den Stoffwechsel sind.
Außerdem ist er aufgrund seines hohen Wassergehalts (94%) fett- und kalorienarm und passt damit in eine figurbewusste Ernährung. Das gilt für weißen und auch grünen Spargel. Letzterer benötigt noch weniger Aufmerksamkeit, denn nur sein unteres Drittel wird geschält und die Garzeit verkürzt sich um mindestens 5 Minuten.
Der gebratene Spargel passt auch sehr gut zu Wacholderschinken, Katenschinken, Lachsschinken und luftgetrocknetem Parma- oder Serranoschinken. Der Schinken sollte in jedem Fall hauchdünn geschnitten sein, weil er so besonders aromatisch schmeckt.
Wer auf Schinken verzichten möchte, genießt den gebratenen Spargel mit kleinen Petersilienkartoffeln.
User Kommentare