Gegarter Spargel aus dem Backofen

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Gegarter Spargel aus dem Backofen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (3.521 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Spargel, weiß
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 l Wasser
1 Schuss Weißwein
30 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchengarn Gemüseschäler Backpapier Alufolie

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die erste Variante mit Alufolie den Spargel zuerst waschen, mithilfe eines Gemüseschälers gründlich schälen, dabei die holzigen Enden (ca. 2-3 cm) abschneiden und die Spargelstangen nebeneinander auf einem tiefen Backblech auflegen.
  2. Nun den Spargel mit Salz und Zucker bestreuen, mit Wasser übergießen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
  3. Das Ganze mit Alufolie abdecken und den Spargel im Backofen bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 35-45 Minuten garen.
  4. Für die Variante mit Backpapier je ca. 6 Stangen gewaschenen und geschälten Spargel auf einem Backpapierbogen auflegen, mit Salz und Zucker bestreuen, mit etwas Weißwein beträufeln und einen Teelöffel Butter daraufsetzen.
  5. Nun das Backpapier der Länge nach von beiden Seiten einschlagen und die zwei Enden mit einem Garn zusammenbinden.
  6. Die Spargelpäckchen im Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) für ca. 25-35 Minuten garen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Mit einer Gabel oder einem Messer testen – der Spargel sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.

Den gegarten Spargel als Beilage zu Fleisch (wie beispielsweise Kalbsschnitzel oder Steak) oder Fisch (zum Beispiel Lachs, Garnelen) servieren oder mit Sauce Hollandaise sowie Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln anrichten.

Anstelle von Weißwein kann der Spargel auch mit Gemüsebrühe oder Orangensaft beträufelt werden. Die Flüssigkeit verhindert, dass der Spargel austrocknet.

Salz, eine Prise Zucker und optional etwas Muskat oder Zitronenschale unterstreichen den natürlichen Geschmack. Frische Kräuter wie Thymian oder Estragon passen ebenfalls gut zum Verfeinern von Spargel.

Nährwert pro Portion

kcal
99
Fett
6,40 g
Eiweiß
4,54 g
Kohlenhydrate
4,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Egal ob der Spargel eine Begleitung zu Fisch, zu hellem Fleisch oder als eigenes Gericht serviert wird, der Wein sollte fein und nicht aromatisch sein. Ein weißer Burgunder aus Baden ist empfehlenswert.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

Grüner Spargel im Blätterteigmantel

GRÜNER SPARGEL IM BLÄTTERTEIGMANTEL

Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist dieser Grüne Spargel im Blätterteigmantel. Ein tolles Rezept für schnelles Fingerfood.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich werde die Variante mit dem Backpapier vorziehen, Alufolie verwende ich zum Kochen nicht mehr so gerne. Den Spargel gibt es dann mit Schinken und Sauce Hollandaise.

Auf Kommentar antworten