Spargelragout mit Kartoffeln

Wird günstiger Bruchspargel angeboten, sofort zugreifen! Er ist die Basis für unser Spargelragout mit Kartoffeln-Rezept, das nach Frühling schmeckt.

Spargelragout mit Kartoffeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (334 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Spargel

500 g Spargelbruch, weiß
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
600 ml Wasser

Zutaten für die Kartoffeln

400 g Kartoffeln, neue, festkochend
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Sauce

500 ml Spargelkochwasser
20 g Butter
20 g Mehl
200 ml Schlagsahne
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz
2 EL Crème fraîche
3 zw Estragon, frisch

Zeit

83 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Bruchspargel waschen, sorgfältig schälen und die Enden abschneiden. Den Spargel mit Wasser und etwas Salz und Zucker erhitzen und 1 Minute aufkochen. Dann vom Herd ziehen und 5 Minuten im Kochwasser ziehen lassen.
  2. Den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und zur Seite legen. Die benötigte Menge Kochwasser abmessen und zur Seite stellen.
  3. Anschließend die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch heiß pellen.
  4. Nun die Butter in einem weiten Topf in etwa 3 Minuten schmelzen. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und das Spargelkochwasser angießen.
  5. Dann 1 Minute unter Rühren aufkochen, die Sahne dazugeben und bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten sämig einkochen lassen; währenddessen mehrfach umrühren.
  6. Die Sauce mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln in etwas dickere Scheiben schneiden, mit dem gegarten Spargel in die Sauce geben und auf kleiner Flamme 6-8 Minuten erhitzen.
  7. In der Zwischenzeit den Estragon waschen, trocken schütteln und fein hacken. Kurz bevor das Spargelragout mit Kartoffeln serviert wird, die Crème fraîche und den Estragon unterrühren und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Bruchspargel wird häufig sehr günstig angeboten. Die Stücke sind unterschiedlich lang und breit, aber letztlich ist die Ausbeute an Spargelköpfen im Vergleich zu Stangenspargel groß. Das macht Bruchspargel perfekt für Ragouts und Suppen.

Das cremige Ragout schmeckt solo sehr gut. In Kombination mit wachsweich gekochten Eiern, gedünstetem Fisch, geräuchertem Lachs oder Kalbfleisch-Frikadellen schmeckt es umwerfend.

Nährwert pro Portion

kcal
690
Fett
49,66 g
Eiweiß
11,94 g
Kohlenhydrate
49,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn man Bruchspargel bekommt ist das ein gutes Rezept. Und wer es flüssiger haben möchte püriert das Ganze und es ist eine Spargelsuppe. Dann allerdings mit mehligen Kartoffeln.

Auf Kommentar antworten