Lachs mit Spargel

Lachs mit Spargel stellt eine gesunde Kombination dar. Mithilfe von diesem einfachen Rezept werden alle am Tisch von dem raffiniertem Ergebnis begeistert sein!

Lachs mit Spargel Foto rafalstachura / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (293 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Spargel, grün
1 Prise Zucker
1 EL Butter
250 ml Wasser
4 Schb Lachsfilet á 150-200 g
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Knobauchzehen, gepresst

Zutaten für die Soße

4 Stk Schalotten
1 EL Butter zum Braten
250 ml Weißwein, trocken
250 ml Schlagsahne
1 Prise Pfeffer, weiss
1 Prise Ceyennepfeffer
3 Prise Salz
1 Bund Dill

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Spargel waschen, trocken tupfen, von oben nach unten schälen und den Strunk abschneiden. Dabei darauf achten, dass die zarte Spitze nicht abreißt.
  2. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Zucker und die Butter hinzufügen und den Spargel darin für etwa 15 Minuten garen. Anschließend mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen.
  3. Für die Soße die Schalotten schälen und fein hacken, dann die Butter in einem Topf erhitzen, die Schalotten zugeben und glasig anbraten.
  4. Sodann mit 1/8 l Weißwein ablöschen und den Wein bis auf einen kleinen Rest verdampfen lassen. Danach die Sahne eingießen und alles einköcheln lassen, so dass eine cremige Soße entsteht.
  5. Anschließend den Dill, bis auf ein paar Spitzen für die Dekoration, klein hacken und zusammen mit dem Salz, Pfeffer und dem Cayennepfeffer in die Soße rühren, dann die Soße beiseite stellen und warm halten.
  6. Nun den restlichen Weißwein mit dem Wasser aufkochen. Den Lachs mit Salz und Pfeffer und dem gepressten Knoblauch gut einreiben und in der Flüssigkeit etwa 8 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen.
  7. Zuletzt den Lachs mit Spargel und der Soße auf Tellern anrichten, mit Dill garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu können Salzkartoffeln, Petersilienkartoffeln oder normaler Reis serviert werden.

Ein trockener Weißwein wie ein Riesling oder Weißburgunder passt besonders gut dazu, da diese Weinsorten den Geschmack von Spargel und Lachs gut unterstreichen.

Statt grünem kann auch weißer Spargel verwendet werden. Dabei darauf achten, ihn gründlich zu schälen und etwas länger zu garen.

Wer die Soße etwas intensiver mag, kann einen Teil des Weins durch Fischfond oder Gemüsebrühe ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
394
Fett
28,12 g
Eiweiß
8,64 g
Kohlenhydrate
15,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas trockener Riesling, der aber nicht ganz jung und nicht zu trocken sein sollte, ist ein feiner Begleiter. Die Rebsorte gibt es allen Weinbaugebieten Deutschlands.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die zusätzlichen 250 Milliliter Wasser für den Lachs würde ich vom Kochwasser für den Spargel nehmen. Als Beilage passen sehr gut die Kartoffeln, wie auf dem Bild ersichtlich.

Auf Kommentar antworten